Ein attraktiver und grüner Mitarbeiterbenefit: Dienstradleasing über Lease a Bike
Das Konzept Dienstradleasing wird in der Arbeitswelt immer beliebter. Denn es bietet nicht nur Angestellten, die sich mit dem Mitarbeiterbenefit ein günstiges Traumrad leasen und sich dadurch fit und gesund halten können Vorteile sondern auch Unternehmen, die sich damit dem umweltbewussten Zeitgeist entsprechend positionieren möchten. Mit dem Leasing-Programm können Arbeitgebende ihren Mitarbeitenden einen attraktiven und grünen Benefit bieten, welcher auch in der Freizeit keine Grenzen aufzeigt: Ob auf dem Arbeitsweg oder privat – das Dienstrad darf überall genutzt werden.

Advertorial
Attraktiver Mitarbeiterbenefit ohne Emissionen
Corporate Health, Green Mobility und Employer Branding – diese Aspekte sind längst feste Bestandteile der Betriebskultur vieler Unternehmen. Wenn ein Unternehmen Fahrradleasing als Benefit anbietet, zahlt es auf alle diese Bereiche ein. Durch Fahrradleasing, wie es vom Dienstradleasing-Anbieter Lease a Bike angeboten wird, stärken Unternehmen die Mitarbeiterbindung und können sich gleichzeitig umweltfreundlich und attraktiv auf dem sehr wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt positionieren. Dass grüne Mobilitätskonzepte wichtiger denn je für das Unternehmensportfolio sind, verdeutlicht auch die im Frühjahr 2022 von Lease a Bike initiierte Statista-Studie: 48 Prozent der 1.000 befragten Angestellten empfinden Unternehmen, die Dienstradleasing anbieten, als nachhaltig und attraktiv.

Digitale und schnelle Abwicklung
Lease a Bike zeichnet sich insbesondere durch eine flexible, unkomplizierte und digitale Abwicklung sowie schnelle Bearbeitungszeiten aus. Der Mobilitätsdienstleister überzeugt nicht nur durch ein attraktives Leasingangebot, sondern auch durch exzellenten Service und persönliche Ansprechpartner*innen, die kompetent und zuverlässig auf die individuellen Wünsche und Anliegen der Kund*innen eingehen.
Die AOK Niedersachsen ist von Lease a Bike überzeugt: „Dank des völlig digitalen Prozesses funktioniert alles einfach und schnell über Lease a Bike. Ein unbürokratischer Ablauf von der Interessensbekundung der Mitarbeitenden über das Leasing bis hin zum gewünschten Kaufangebot des Traumrads, der dank der völlig digitalen Prozesse einfach, schnell und umweltschonend ist”, so HR-Manager Stefan Altmann.
Sicher mobil auf dem Wunschrad
Unabhängig von Marke und Modell können sich Nutzende mit einem Leasingvertrag über Lease a Bike ihr individuelles Wunschrad zu günstigen monatlichen Raten dank Steuerersparnis aussuchen: Ein Mountainbike für den Urlaub in den Bergen, ein einfaches Stadtfahrrad für die Einkäufe auf dem Markt, ein Lastenfahrrad für den Transport der Kinder in den Kindergarten oder ein E-Bike für den Arbeitsweg. Inkludiert ist dabei ein umfassendes Rundum-Schutz-Paket, welches Inspektionen und Verschleißreparaturen des geleasten Bikes abdeckt. Darüber hinaus gibt es eine kostenlose, europaweite Mobilitätsgarantie mit 24/7 Pannenhilfe. Damit ist den Leasingnehmenden ein sorgenfreies Radeln garantiert! Und auch an die Arbeitgebenden wurde im Rundum-Schutz-Paket gedacht: Eine Rücknahmegarantie und ein Ratenausfallschutz sind ebenfalls enthalten.
Elektrisch mobil auf E-Scootern von unu
Im Frühjahr hat der Mobilitätsdienstleister Lease a Bike sein Angebot erweitert und die E-Scooter des Berliner Unternehmens unu als Alternative zum Dienstrad in sein Programm aufgenommen. Die elektrischen Dienstroller sind emissions- und geräuschlos und haben eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern – somit bietet Lease a Bike ein umfassendes Konzept für nachhaltige Mobilität.
Fazit: Der Umstieg auf Fahrräder als grüne Mobilitätsmöglichkeit boomt. Immer mehr Arbeitgebende setzen auf das Dienstfahrrad. Mit dem Leasingmodell von Lease a Bike können Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein nachhaltiges und zugleich kostengünstiges Benefitprogramm bieten. Die Vorteile sind zahlreich und reichen von Steuervorteilen über Umweltschutz bis hin zum Mitarbeiterwohlbefinden.
Der Kundensupport steht den Unternehmen und ihren Angestellten telefonisch unter (+49) 4471-967 3333 oder via Mail (support@lease-a-bike.de) zur Verfügung und bietet individuelle Beratungen.

Mehr über Lease a Bike
Lease a Bike ist ein beliebter Dienstradleasing-Anbieter und gehört als Tochtergesellschaft der niederländischen Pon Bike-Gruppe an. Das Konzept des Unternehmens bietet neue, zukunftsorientierte Mobilitätsmodelle und nachhaltige Lösungen, um den Umstieg auf die grüne Mobilität besonders einfach zu gestalten. Da die Abwicklung der Prozesse vollständig digital und damit papierlos erfolgt, wird wiederum die Umwelt geschont. Darüber hinaus verfügt Lease a Bike mit seinen bundesweit mehr als 6.000 Händlern über ein großes Händlernetz, vom lokalen Fahrradfachhandel bis zum großen Bike Center. Das Rad kann unabhängig von Modell und Marke ausgesucht werden, egal ob Citybike, E-Bike, Rennrad oder (E-)Mountainbike. Nach dem Ende der Laufzeit des Leasingvertrages von 36 Monaten erhält die Kundschaft auf Wunsch ein günstiges Kaufangebot für das Dienstrad.
Mehr Informationen unter www.lease-a-bike.de
Mehr über die AOK Niedersachsen
Die AOK ist die größte Krankenversicherung in Niedersachsen (Marktanteil 38 Prozent). Rund drei Millionen Versicherte können sich auf den Schutz einer starken Gemeinschaft verlassen. Zwischen Nordsee und Harz ist die Gesundheitskasse an über 100 Standorten vertreten. Die AOK beschäftigt landesweit rund 6800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Haushaltsetat beträgt in der Kranken- und Pflegeversicherung 14 Milliarden Euro.