Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Free

Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2022

Gemäß § 51 Abs. 4 Nr. 1 EStG ist das Bundesministerium der Finanzen ermächtigt, das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung zu bestimmen. Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist mit Schreiben vom 18.08.2021 das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für das Kalenderjahr 2022 bekannt gemacht.

Lohnsteuerrecht
Lesezeit 1 Min.
Ein deutsches Steuerdokument, das teilweise einen Stapel Euro-Banknoten bedeckt, darunter 200- und 100-Euro-Scheine. Der Text auf dem Dokument ist auf Deutsch und enthält Abschnitte mit Steuerinformationen.

Gemäß § 51 Abs. 4 Nr. 1 EStG ist das Bundesministerium der Finanzen ermächtigt, das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung zu bestimmen. Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder ist mit Schreiben vom 18.08.2021 das Muster für den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung für das Kalenderjahr 2022 bekannt gemacht. 

Der Ausdruck hat das Format Deutsche Industrie Norm (DIN) A 4. 

Der Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung kann vom amtlichen Muster abweichen, wenn er sämtliche Angaben in gleicher Reihenfolge enthält und in Format und Aufbau dem bekannt gemachten Muster entspricht.

Bei der Ausstellung des Ausdrucks der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung sind die Vorgaben im BMF-Schreiben vom 09.09.2019 (Bundessteuerblatt Teil I (BStBl I) Seite 911) zu beachten.

 

Quelle: BMF-Schreiben vom 18.08.2021 – IV C 5 – S 2533/19/10030 :003

 

 

 

 

Teaserfoto: © AdobeStock/Bernd Leitner

Diesen Beitrag teilen: