Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Free

Telefonische Krankschreibung ist wieder möglich

Corona machte es möglich: Ärzte konnten ihre Patienten auch ohne einen Besuch in der Praxis nach einem Telefongespräch krankschreiben. Diese Möglichkeit war zunächst ausgesetzt, ist jetzt aber wieder in Kraft. Versicherte, die leichten Atemwegserkrankungen leiden, können wieder telefonisch bis zu 7 Tagen krankgeschrieben werden.

Sozialversicherung
Lesezeit 1 Min.
Eine Sammlung gelber Formulare oder Bescheinigungen mit den Texten „arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“ und „bescheinigung zur vorlage beim arbeitgeber“, die darauf hinweisen, dass sie sich auf Arbeitsunfähigkeits- oder Krankenstandsbescheinigungen beziehen, mit dem auffälligen Text „telefonisch möglich“, was „per Telefon möglich“ bedeutet. auf Deutsch, was darauf hinweist, dass der Erhalt dieser Zertifikate telefonisch erfolgen kann.
Foto:©AdobeStock/Norbert Kiel

Der Arzt muss sich dabei persönlich vom Zustand des Patienten durch eine eingehende telefonische Befragung überzeugen. Die Arbeitsunfähigkeit kann telefonisch einmalig für weitere 7 Kalendertage verlängert werden.

Die telefonische Krankschreibung ist zunächst befristet bis zum 30. November 2022.

Quelle: Gemeinsamer Bundesausschuss

Diesen Beitrag teilen: