Aktuelle Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) belegen für das erste Halbjahr 2016 nur 51.400 Zeitarbeitnehmer mit geringfügiger Beschäftigung. Gemessen an der Gesamtzahl der Zeitarbeitnehmer in Deutschland sind das lediglich 7 Prozent aller in der Zeitarbeit tätigen Arbeitnehmer.
Betrachtet man den Gesamtarbeitsmarkt, ergibt sich ein anderes Bild: Hier waren laut BA in 2016 gute 5 Millionen Menschen geringfügig beschäftigt – ein Anteil von 14 Prozent aller abhängig Beschäftigten in Deutschland.
Die oftmals kritisierte Zeitarbeitsbranche ist mit 93 Prozent voll sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter in puncto sozialer Absicherung also gut aufgestellt.
(Foto: © tiero/Fotolia.com)