Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Statement von GFOS: Arbeitszeiterfassung – Kommt die Stechuhr zurück?

Katharina Van Meenen-Röhrig ist CEO von der GFOS mbH, ein Familienunternehmen mit Zukunftsvision. Siebegrüßt das Urteil und wünscht allen bei der Einführung ihrer digitalen Zeiterfassung viel Erfolg. 

 

Statement von Katharina Van Meenen-Röhrig ist CEO von der GFOS mbH

Das höchste deutsche Arbeitsgericht hat das Stechuhr-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von 2019 endlich bekräftigt. Damit besteht eine Pflicht zur Erfassung von Arbeitszeiten. Kritische Stimmen betonen an dieser Stelle immer wieder, dass dadurch das Prinzip „Zeit über Leistung“ gefördert werde. Das ist meiner Erfahrung nach völlig anders, denn es ist Aufgabe von Führungskräften und Management, hier das Gegenteil und damit eine leistungsbezogene Unternehmenskultur zu vermitteln. Was also für den ein oder anderen nach Kontrolle klingt, hat für Arbeitnehmende und Arbeitgebende weitreichende Vorteile. Eine digitale Zeiterfassung bietet:  

  • Transparenz & Sicherheit und damit eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit, 
  • eine vereinfachte Lohnbuchhaltung & Kostenersparnis, 
  • flexibel gestaltete Arbeitszeiten durch Gleitzeitkonten, 
  • Fairness durch Stundenausgleich. 

 

GFOS ist gern mit einer passgenauen Lösung für Sie da.  

 

gfos_logo-min 

 

 

Foto: © Katharina Van Meenen-Röhrig/GFOS mbH

Passende Artikel
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €