Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Statement von Planerio: Arbeitszeiterfassung – Kommt die Stechuhr zurück?

Bei der Planerio GmbH war Zeiterfassung schon immer ein wichtiges Modul ihres Workforce-Management-Baukastens.

 

Statement von Robert Grüter, Leiter Vertrieb bei Planerio

Das Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts gibt die Richtung vor: Es ist zu erwarten, dass die Anforderungen an Arbeitgeber:innen auch künftig steigen werden. Dabei werden nicht nur der Gesetzgeber, sondern auch die Mitarbeiter:innen Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und insgesamt flexiblere Arbeitsmodelle einfordern.  

Die Nutzer von Planerio an über 1.000 Standorten sind auf die neuen Anforderungen bereits gut vorbereitet. Denn Zeiterfassung war schon immer ein wichtiges Modul unseres Baukastens zum Workforce Management. Neben automatischer Dienstplanung, Abwesenheits- und Ausfallmanagement stehen verschiedene Hard- und Softwarelösungen für die Zeiterfassung zur Verfügung.  

Die individuell konfigurierbaren Optionen – ob App, Web oder Terminal – ermöglichen auch dort, wo die neuen Anforderungen nicht sinnvoll erscheinen, gute gesetzeskonforme Lösungen ohne viel zusätzliche Bürokratie. 

 

Logo_Planerio_-White-Background-min 

 

 

Foto: © Robert Grüter/Planerio

Passende Artikel
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €