Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Online-Kompaktkurs Online-Kompaktkurs: Elektronische Mitgliedsbestätigung der Krankenkassen
Die elektronische Mitgliedsbestätigung hat zum Jahreswechsel die bisherige papiergebundene Mitgliedsbescheinigung ersetzt. Dies führt zu einem geänderten Prozess bei der Einstellung von Mitarbeitern und bei einem Krankenkassenwechsel....
24.02.2021 | online
141,61 €
Online-Kompaktkurs OKK: Der Lohnsteuer-Abgleich und Rückrechnungen Auswirkungen auf die Entgeltabrechnung
Ab Januar 2021 sind in der elektronischen Lohnsteueranmeldung die Beträge zu trennen nach laufendem Jahr, Vorjahr und Folgejahr. Dadurch soll es der Finanzverwaltung möglich werden, die Beträge aus den Lohnsteueranmeldungen mit denen aus...
02.03.2021 | online
141,61 €
Online-Kompaktkurs Online-Kompaktkurs: Zweifelsfragen zum Jahreswechsel 2020/21
Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Neuregelungen. Im Vordergrund stehen die sich zwischenzeitlich ergebenden Änderungen/Ergänzungen sowie einige Fragestellungen, die uns aus der Praxis erreicht haben. Foto: © adiruch na...
25.01.2021 | online
141,61 €
Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis
Gesetzlich Krankenversicherte müssen aus Renten der betrieblichen und berufsständischen Altersversorgung (Versorgungsbezüge) sowohl Beiträge zur Krankenversicherung als auch Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Dabei haben die...
15.-16.04.2021 | online 19.-20.04.2021 | Köln 20.-21.09.2021 | Frankfurt/M. 30.09.-01.10.2021 | online
1.273,30 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss
Eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle , die für das Unternehmen auch teuer werden kann, ist die mangelnde Kommunikation zwischen der Entgeltabrechnung und dem Rechnungswesen . Dies kommt dann während einer Betriebsprüfung "ans...
02.03.2021 | online 07.09.2021 | online
702,10 €
Seminar Die Verbraucherinsolvenz in der Entgeltabrechnung
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen hat seit ihrem Beginn im Jahr 1999 permanent zugenommen. Dies ist zum einen auf die steigende Verschuldung zurückzuführen und zum anderen auf die seit Juli 2014 bestehende Möglichkeit der Verkürzung...
18.05.2021 | Köln 14.09.2021 | online
940,10 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht
Die Reisekostenabrechnungen stehen oftmals im Fokus der Betriebsprüfer. Häufig werden in der Betriebsprüfung fehlerhafte Abrechnungen entdeckt, die zu Steuer- und Beitragsnachforderungen führen. Sie erhalten ein Update der zu beachtenden...
23.03.2021 | online 14.09.2021 | online
702,10 €
Online-Schulung Lösungen für Befristungen, Teilzeit und Freistellungen
Was muss bei dem Abschluss von befristeten Arbeitsverträgen beachtet werden? Welche Folgen hat eine unzulässige Befristung? Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf einen Teilzeitvertrag? Wie verhält es sich mit den Beschäftigungs- und...
09.06.2021 | online
702,10 €
Seminar Impat-Management
Wenn Mitarbeiter aus dem Ausland nach Deutschland geholt werden, sind zahlreiche Fragen bzgl. des Aufenthaltsrechts, der Arbeitsgenehmigung sowie steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Belange zu klären. Wo liegt z.B. die Grenze...
27.04.2021 | Köln 04.05.2021 | online 30.11.2021 | München
940,10 €
Online-Schulung Kurzarbeitergeldprüfung durch die Agentur für Arbeit
Die „normale“ Kurzarbeitergeldabrechnung ist für die Verantwortlichen in der Entgeltabrechnung schon kompliziert genug. Die Vielfalt von Sonderfällen in den Unternehmen stellen bei der Beantragung und Abrechnung von Kurzarbeit...
08.03.2021 | online
603,20 €
Seminar alga-Kolleg Payroll Management
In der Entgeltabrechnung werden den Verantwortlichen ausreichend Fortbildungsmöglichkeiten zu den nötigen Fachthemen, z.B. Seminare zu neuen steuerlichen Regelungen, angeboten und von den entsprechenden Abteilungen bezahlt. Worauf die...
19.-20.04.2021 | München 04.-05.05.2021 | online 11.-12.10.2021 | Frankfurt/M.
1.487,50 €
Seminar Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben
Buchen Sie dieses Seminar in Kombination mit dem Seminar "Management eines internen Kontrollsystems (IKS)" und nutzen den Preisvorteil von 250,- €. >> Zur Kombibuchung In der Entgeltabrechnung werden den Verantwortlichen ausreichend...
19.04.2021 | München 04.05.2021 | online 11.10.2021 | Frankfurt/M.
892,50 €
Zuletzt angesehen