Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Nutzen Sie Homeoffice und Kurzarbeit für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und 

Online-Schulung_Subscription_XL_adiruch-na-chiangmaiY5ChCbwEh7eAK

Webinaren rund um das Thema Entgeltabrechnung!

 

Nutzen Sie Homeoffice und Kurzarbeit für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und  Webinaren rund um das Thema Entgeltabrechnung!   mehr erfahren »
Fenster schließen

Nutzen Sie Homeoffice und Kurzarbeit für Ihre Weiterbildung - mit unseren Online-Schulungen und 

Online-Schulung_Subscription_XL_adiruch-na-chiangmaiY5ChCbwEh7eAK

Webinaren rund um das Thema Entgeltabrechnung!

 

Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze)
Online-Kompaktkurs Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze)

Michael Schmatz

Online-Kompaktkurs: Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) Versicherungsrechtliche Beurteilung der Arbeitnehmer/innen Wenn Arbeitnehmer mit ihrem regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt die JAE-Grenze überschreiten, sind sie...
14.11.2023 | online
153,51 €
Compliance Lunch
Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

Wir haben etwas Neues für Ihre Mittagspause! "60 Minuten Compliance Lunch" Ihr 60 Minuten arbeitsrechtlicher Compliance Lunch. Das Setting ist einfach: In ihrer Mittagspause besprechen die Experten Dr. Michaela Felisiak und Dr. Dominik...
21.11.2023 | online 17.10.2023 | online 23.01.2024 | online
153,51 €
Schüler/Studenten/Praktikanten Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung
Online-Kompaktkurs Schüler/Studenten/Praktikanten Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung

Janette Rosenberg

Online-Kompaktkurs: Schüler/Studenten/Praktikanten - Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung Die Ferienzeit naht und damit auch der vermehrte Einsatz von Schülern, Studenten und Praktikanten. Dieser Personenkreis steht häufig im...
22.05.2024 | online
153,51 €
Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)
Online-Schulung Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)

Frank Müller

Bei der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (Bezügeabrechnung) sind neben den – wie in der Privatwirtschaft auch – umfangreichen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften weitere Besonderheiten zu beachten. Neben den...
09.10.2023 | online
702,10 €
Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung
Online-Schulung Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung

Torsten Franke

.Die Arbeitszeitmodelle in den Unternehmen haben erheblich an Flexibilität zugenommen. Flexible Teilzeit-/Lebensarbeitszeit und Altersteilzeit sind ein wesentliches personalpolitisches Instrument in den Unternehmen. Eine teilweise...
18.06.2024 | online 24.10.2024 | online
712,81 €
Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

Sie kennen die Situation: Man ist fachlich fit – bekommt aber immer wieder Fallgestaltungen auf den Tisch, bei denen man sich in der Beurteilung und Gestaltung nicht sicher ist. Das sind dann die Fälle, in denen man manchmal stundenlang...
29.05.2024 | online 02.09.2024 | online
712,81 €
Das Zahlstellenverfahren in der Praxis
Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Ingo Rudolph

Gesetzlich Krankenversicherte müssen aus Renten der betrieblichen und berufsständischen Altersversorgung (Versorgungsbezüge) sowohl Beiträge zur Krankenversicherung als auch Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Dabei haben die...
09.-10.10.2023 | online
1.273,30 €
Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler

Eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle , die für das Unternehmen auch teuer werden kann, ist die mangelnde Kommunikation zwischen der Entgeltabrechnung und dem Rechnungswesen . Dies kommt dann während einer Betriebsprüfung "ans...
08.11.2023 | online 20.03.2024 | online 04.09.2024 | online
702,10 €
Die Verbraucherinsolvenz in der Entgeltabrechnung
Online-Schulung Die Verbraucherinsolvenz in der Entgeltabrechnung

Antonia Schmidt-Busse

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen hat seit ihrem Beginn im Jahr 1999 permanent zugenommen. Die auf drei Jahre deutliche Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und die zunehmende Verschuldung privater Haushalte, wird diesem Trend...
12.06.2024 | online
712,81 €
Update Lohnpfändung und Lohnabtretung
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

Ein „Pfändungsfall" kann in der Entgeltabrechnung ohne aktuelle Fachkenntnisse nicht richtig beurteilt und damit abgerechnet werden. Der Arbeitgeber haftet für die korrekte Berechnung und Abführung der Beträge. Mangelndes Fachwissen in...
08.11.2023 | Köln 22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Update Reisekostenrecht
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler

Die Reisekostenabrechnungen stehen oftmals im Fokus der Betriebsprüfer. Häufig werden in der Betriebsprüfung fehlerhafte Abrechnungen entdeckt, die zu Steuer- und Beitragsnachforderungen führen. Sie erhalten ein Update der zu beachtenden...
25.10.2023 | online 10.04.2024 | online 09.10.2024 | online
702,10 €
Lösungen für Befristungen, Teilzeit und Freistellungen
Online-Schulung Lösungen für Befristungen, Teilzeit und Freistellungen

Markus Stier

Was muss bei dem Abschluss von befristeten Arbeitsverträgen beachtet werden? Welche Folgen hat eine unzulässige Befristung? Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf einen Teilzeitvertrag? Wie verhält es sich mit den Beschäftigungs- und...
19.06.2024 | online
702,10 €
1 von 3
Zuletzt angesehen