Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Online-Kompaktkurs Neuregelungen bei Mini- und Midijobs zum 01.10.2022
Online-Kompaktkurs: Neuregelungen bei Mini- und Midijobs zum 01.10.2022 Welche Änderungen ergeben sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei geringfügig entlohnten Beschäftigungen und im Übergangsbereich? Zum 01.10.2022 wird der...
07.09.2022 | online 11.10.2022 | online
141,61 €
Online-Schulung Besonderheiten in der Entgeltabrechnung des öffentlichen Dienstes (TVöD/TV-L)
Bei der Entgeltabrechnung im öffentlichen Dienst (Bezügeabrechnung) sind neben den – wie in der Privatwirtschaft auch – umfangreichen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften weitere Besonderheiten zu beachten. Neben den...
13.10.2022 | online
702,10 €
Online-Schulung Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung
Flexible Arbeitszeitmodelle, wie die flexible Teilzeit, Altersteilzeit und Wertguthabenvereinbarungen, nehmen in den Unternehmen zu. Die Beschäftigten wünschen oftmals flexible Modelle zur Gestaltung der Arbeits- und Freizeit und die...
05.10.2022 | online
702,10 €
Online-Kompaktkurs Beschäftigte Rentner – sozialversicherungsrechtliche Behandlung
Immer häufiger werden in den Unternehmen Rentner*innen beschäftigt – und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen. Bei der Beschäftigung von Rentnern müssen vom Arbeitgeber insbesondere in der Sozialversicherung Besonderheiten...
18.10.2022 | online
141,61 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung
Sie kennen die Situation: Man ist fachlich fit – bekommt aber immer wieder Fallgestaltungen auf den Tisch, bei denen man sich in der Beurteilung und Gestaltung nicht sicher ist. Das sind dann die Fälle, in denen man manchmal stundenlang...
19.10.2022 | Berlin
940,10 €
Online-Schulung Update betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
Die fachlichen Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung werden weitestgehend als bekannt vorausgesetzt. Gegenstand dieses Update-Seminars sind primär die zusätzlich zu den fachlichen Grundlagen zu beachtenden besonderen Aspekte und...
26.10.2022 | online
702,10 €
Seminar 40. alga-Jahresforum - Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
Unser 40. alga-Jahresforum! Damit verbunden sind auch 40 Jahre Änderungen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Neue Gesetze und Vorschriften, geänderte Abläufe in den Verfahren – das wird aller Voraussicht nach in den...
1.535,10 €
Online-Kompaktkurs Schüler/Studenten/Praktikanten Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung
Online-Kompaktkurs: Schüler/Studenten/Praktikanten - Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung Die Ferienzeit naht und damit auch der vermehrte Einsatz von Schülern, Studenten und Praktikanten. Dieser Personenkreis steht häufig im...
141,61 €
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis
Gesetzlich Krankenversicherte müssen aus Renten der betrieblichen und berufsständischen Altersversorgung (Versorgungsbezüge) sowohl Beiträge zur Krankenversicherung als auch Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Dabei haben die...
26.-27.09.2022 | online
1.273,30 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss
Eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle , die für das Unternehmen auch teuer werden kann, ist die mangelnde Kommunikation zwischen der Entgeltabrechnung und dem Rechnungswesen . Dies kommt dann während einer Betriebsprüfung "ans...
29.09.2022 | online
702,10 €
Online-Schulung Die Verbraucherinsolvenz in der Entgeltabrechnung
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen hat seit ihrem Beginn im Jahr 1999 permanent zugenommen. Dies ist zum einen auf die steigende Verschuldung zurückzuführen und zum anderen auf die seit Juli 2014 bestehende Möglichkeit der Verkürzung...
684,40 €
Online-Schulung Update Lohnpfändung und Lohnabtretung
Ein „Pfändungsfall" kann in der Entgeltabrechnung ohne aktuelle Fachkenntnisse nicht richtig beurteilt und damit abgerechnet werden. Der Arbeitgeber haftet für die korrekte Berechnung und Abführung der Beträge. Mangelndes Fachwissen in...
08.11.2022 | Köln
940,10 €
Zuletzt angesehen