Qualifizierung : Führungskräfte haben doppelte Rolle
Die digitale Transformation erfasst auch den Dienstleistungsbereich. Ob Verwaltung, Banken oder Versicherungen – die Beschäftigten erleben veränderte Arbeitsanforderungen und müssen sich immer häufiger kurzfristig an technische und organisatorische Veränderungen anpassen. Eine zentrale Strategie, um die Arbeitsfähigkeit zu erhalten, ist für Organisationen und Beschäftigte das Lernen bei der und durch die Arbeit. Der jetzt von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) veröffentlichte baua: Fokus „Lernförderliche Arbeitsgestaltung im Dienstleistungssektor am Beispiel der Sachbearbeitung: Die doppelte Rolle der Führungskraft“ verdeutlicht die Bedeutung guter Arbeitsgestaltung und Lernbegleitung für das arbeitsintegrierte Lernen. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Lernförderliche Arbeitsgestaltung im Dienstleistungssektor: Die Rolle von Führungskräften“ überprüfte die BAuA das Konzept der lernförderlichen Arbeitsgestaltung vor dem Hintergrund des digitalen und demografischen Wandels. Dabei wurde auch die Tätigkeitsebene mit der Rolle der Führungskraft verknüpft und organisatorische Rahmenbedingungen einbezogen. Dazu fand eine Online-Befragung von über 500 Beschäftigten und rund 150 Führungskräften statt.
Die Ergebnisse der vorgestellten Untersuchung von Tätigkeitsbedingungen in der Sachbearbeitung zeigen, dass lernförderliche Arbeitsgestaltung und Lernbegleitung durch lernorientierte Führung insgesamt eine hohe Bedeutung für das arbeitsintegrierte Lernen der Beschäftigten haben. Dabei zeigen sich Tätigkeitsmerkmale wie Handlungsspielraum, Transparenz und ganzheitliche Aufträge als lernförderlich und wirken sich positiv auf die Arbeitsfähigkeit und die Kompetenzentwicklung der Beschäftigten aus. Hingegen kann der Faktor Aufgabenvielfalt auch zu Überforderung führen. In der Untersuchung zeigten sich positive Zusammenhänge mit Erschöpfungsindikatoren bei den Beschäftigten.
Den baua: Fokus gibt es als PDF im Internetangebot der BAuA unter www.baua.de/publikationen