Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Abo

Räder- und Rollenfabrik GmbH & Co. KG : Qualität „Made in Germany“

Seit 1946 entwickelt die Räder- und Rollenfabrik GmbH & CO. KG mit ihrem Hauptsitz in Hamburg Räder für jeden Einsatzbereich und jeder Größe. Das Unternehmen zählt mit über 10.000 Kunden auf der ganzen Welt und über 30.000 Artikeln zu den Top-Playern in der Branche. Das inhabergeführte Familienunternehmen sieht seine Mitarbeiter als das Herzstück des Unternehmens an.

Management
Lesezeit 2 Min.
Modernes Bürogebäude, Sitz der Personalmanagement-Abteilung, beleuchtet in der Dämmerung durch die verschwommenen Lichter vorbeifahrender Autos.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch an den Personalbereich sehr hohe Anforderungen gestellt werden“, so Michael Skowronek, der Personalleiter des Unternehmens.

„Um den Erwartungen an ein leistungsfähiges Personalmanagement gerecht zu werden, haben wir nicht nur unsere heutigen Personalprozesse hinterfragt, sondern auch unsere zukünftigen Handlungsfelder definiert, ausgehend von der Überlegung, ob wir weiter selbst abrechnen oder einen Spezialisten mit dieser Aufgabe betrauen, bis hin zu der Frage, wie wir ein integriertes Personalmanagement-System mit modularem Aufbau implementieren können. Nach erfolgter Bestandsaufnahme hatten wir eine gute, praxisbezogene Entscheidungsgrundlage für die Suche und Auswahl der notwendigen Software.

Auf dieser Basis haben wir unser individuelles Pflichtenheft erstellt und uns im Markt nach leistungsfähigen Systemanbietern umgeschaut. Dies war nicht einfach, denn wir wollten nicht nur eine neue Software kaufen, sondern einen HR-Partner finden, der sich mit uns langfristig weiterentwickeln kann und will.

Qualität Made in Germany
Qualität Made in Germany

Unser HR-Partner sollte in der Lage sein, uns sowohl Full Service Providing im Entgelt als auch ein integriertes Personalmanagement-System als Rechenzentrumslösung anzubieten. Hierbei kam für uns eine irgendwo gehostete Cloudlösung nicht in Frage. Und hier wurde die Luft schon dünn. Unsere klaren Anforderungen waren darüber hinaus, die administrativen Arbeiten auf ein Minimum zu reduzieren, um dadurch Zeit für unsere eigentlichen Aufgaben für die Mitarbeiter und das Unternehmen zu gewinnen.

Anhand unseres Anforderungskatalogs haben wir die bekanntesten Anbieter der Branche zur Präsentation eingeladen. Bereits hier zeigten sich erhebliche Unterschiede in der Vorgehensweise und bei den vorgestellten Produkten. Die Summit hatte in der Präsentation ihrer gesamtheitlichen Software alle Anforderungen berücksichtigt und uns mögliche Lösungswege aufgezeigt. Da die Tendenz immer mehr zu einer Full-Service-Variante für das Entgelt und einer Application-Service-Provider-Variante für die anderen Bereiche ging, war es umso wichtiger, auch hier die Seriosität und die Leistungsfähigkeit der Anbieter genau zu prüfen.

Hierzu haben wir neben den reinen Hard Facts auch die anderen Faktoren genau unter die Lupe genommen. Ausgehend von Zertifikaten für die Entgeltabrechnung wie „Hosted in Germany“ für den eigenen Rechenzentrumsbetrieb oder „Check 28“ des Bundesverbandes der IT-Sachverständigen und Datenschützer bis hin zu Wirtschaftsprüfer-Testaten konnte die Summit uns auch hier überzeugen.

Schnell waren wir uns im Entscheidungsgremium nach dem Vergleich der vorliegenden Informationen und natürlich der Projektkosten einig, unseren nächsten Schritt in Bezug auf die Projektrealisierung mit der Summit anzugehen. Auch hier zeigten sich die jahrelange Erfahrung und die Möglichkeit, durch die bei der Summit vorhandenen Migrationstools einen sanften und kostengünstigen Umstieg zu schaffen.

Die Umsetzung erfolgte wie in den Projektplänen fixiert und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit der Summit“, fasst Personalchef Michael Skowronek den Projektablauf zusammen.

Summit 2-min
Summit 2-min

Die SUMMIT IT Consult GmbH dankt Ihnen für Ihre detaillierte Ausführung und freut sich auf die weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Diesen Beitrag teilen: