Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Free

Der Payroll-Jahreswechsel im öffentlichen Dienst : Alle neuen Regelungen für den öD

Fokus
Lesezeit 1 Min.

5 Tarifeinigung TVöD 2020

Das Bild zeigt einen Textauszug aus einem Dokument in deutscher Sprache, in dem spezifische Regelungen und Richtlinien zu Finanzangelegenheiten für Bundes- und institutionelle Organisationen dargelegt werden. Der Text enthält Aufzählungspunkte und Daten, die möglicherweise auf Umsetzungsfristen oder Inkrafttretensdaten für die festgelegten Regeln hinweisen.
Dieses Bild zeigt einen Textauszug in deutscher Sprache, vermutlich aus einem offiziellen Dokument oder einer Veröffentlichung, in dem es um Vorschriften im Zusammenhang mit Flughäfen (Flughäfen) und möglicherweise Flugreisen geht, mit spezifischen Abschnitten mit den Nummern 5.1.1 und 5.1.2. Es gibt auch Verweise auf Absätze, verschiedene Daten und einige Anmerkungen am Rande, die Änderungen oder rechtliche Überlegungen vorschlagen.
Das Bild zeigt mehrere Abschnitte eines auf Deutsch verfassten Textdokuments, das hauptsächlich aus Unterabschnitten besteht, die sich auf Vorschriften oder Richtlinien beziehen, möglicherweise im Zusammenhang mit Fernseh- oder Rundfunknormen. Jeder Unterabschnitt hat einen Titel, eine Nummer und detaillierte Absätze mit spezifischen Informationen. Das Dokument hat ein formales und strukturiertes Layout, das auf einen offiziellen oder juristischen Text hinweist.
Das Bild ist ein Screenshot von Text aus einem Dokument, möglicherweise einer juristischen oder behördlichen Veröffentlichung, in dem verschiedene Abschnitte zu öffentlichen Gesundheitsdiensten beschrieben werden. Der Text ist auf Deutsch verfasst und die Abschnitte sind mit Unterabschnitten nummeriert, in denen verschiedene Vorschriften, Vereinbarungen und Hinweise aufgeführt sind. Das Layout enthält Überschriften, Unterüberschriften, Aufzählungspunkte und Daten, was auf ein strukturiertes Format hinweist, das häufig in formellen oder informativen Dokumenten zu finden ist. Der genaue Inhalt des Textes lässt sich aus dem Schnappschuss nicht erkennen, ohne hineinzuzoomen und die bereitgestellten spezifischen Details zu lesen.
Das Bild zeigt einen Teil eines auf Deutsch verfassten Dokuments, das sich offenbar auf Arbeits- oder Tarifverträge im Zusammenhang mit COVID-19 bezieht. Es enthält nummerierte Abschnitte, Aufzählungslisten und Verweise auf bestimmte Regeln und Datumsbereiche. Das Dokument enthält Einzelheiten wie Vergütung, Arbeitsvorschriften und wirtschaftliche Unterstützungsmaßnahmen während der Pandemie.
Eine Tabelle mit detaillierten Tarifen für dual Studierende in Deutschland ab dem 1. August 2020. Darin sind unterschiedliche Zahlungsstufen über die Jahre hinweg, rechtliche Hinweise und Anmerkungen aufgeführt. Der Inhalt ist in deutscher Sprache.
Bei dem Bild handelt es sich offenbar um einen Screenshot eines Dokuments oder einer Präsentationsfolie, in dem/der verschiedene Vereinbarungen und Rechtsgrundlagen überwiegend in deutscher Sprache dargelegt werden. Es enthält detaillierte Informationen zu Festbeträgen, prozentualen Beiträgen, rechtlichen Hinweisen und Erläuterungen. Der Text bezieht sich auf Themen wie Stipendien für die Ausbildung, Mitgliedsbeiträge und Änderungen in bestimmten Prozentsätzen über verschiedene Jahre hinweg.

6 Tarifeinigung 2019: TV Ärzte/VKA

Bei dem Bild handelt es sich offenbar um ein gescanntes Dokument oder einen Screenshot einer textlastigen Seite, auf der es um den Tarifvertrag für Ärzte in Deutschland aus dem Jahr 2019 geht (Tarifeinigung 2019: TV Ärzte/VKA). Es enthält numerische Daten und detaillierte Beschreibungen der Bedingungen für Gehaltsanpassungen, Arbeitszeitregelungen und andere branchenspezifische Beschäftigungsbedingungen.
Das Bild zeigt einen Textauszug aus einem auf Deutsch verfassten Dokument, in dem es um jährliche Sonderzahlungen gemäß Abschnitt 7.1.3 geht. Es stammt vermutlich aus einem Mitarbeiterhandbuch oder einem Gesetzestext zu Arbeitsvorschriften in Deutschland. Es gibt auch Verweise auf Tarifverträge für verschiedene Regionen und verschiedene gesetzliche Mandate in Bezug auf TV-L, das üblicherweise mit den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst in Deutschland (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) in Verbindung gebracht wird.
Bei dem Bild handelt es sich offenbar um einen Screenshot eines in deutscher Sprache verfassten Dokuments, in dem Regelungen bzw. Vereinbarungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst sowie Tarifänderungen für Beschäftigte im Pflegedienst aufgeführt sind. Der Text impliziert eine strukturierte Abfassung, möglicherweise aus einem juristischen oder verwaltungsrechtlichen Kontext, mit Verweisen auf Quellen bzw. Rechtsgrundlagen und Hinweisen zu bestimmten Klauseln.

7 Tarifeinigung der Länder 2019

Bei diesem Bild handelt es sich um einen Screenshot eines Dokuments in deutscher Sprache, bei dem es sich offenbar um einen Tarifvertrag bzw. eine Gebührentabelle für Rundfunk- oder Mediendienste handelt, und zwar speziell für das Jahr 2019.
Das Bild zeigt einen Screenshot eines deutschen Textdokuments mit mehreren Abschnitten und Aufzählungspunkten, die sich offenbar auf Leistungen an Arbeitnehmer, jährliche Sonderzahlungen und regulatorische Informationen für TV-L (einen Tarifvertrag für deutsche Beschäftigte im öffentlichen Dienst) beziehen.
Das Bild zeigt einen Textauszug aus einem Dokument in deutscher Sprache, das sich mit Änderungen der Tarifverträge für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst befasst. Das Dokument enthält detaillierte Bestimmungen zu Themen wie individuellen Vertragsänderungen, Lohnansprüchen und besonderen jährlichen Zahlungen für Mitarbeiter in diesem Sektor.

8 Öffentlicher Dienst – Zusatzversorgung (ATV)

Da ich den Inhalt der Bilder nicht anzeigen kann, kann ich keine Bildunterschrift bereitstellen, die den spezifischen Inhalt dieses Bildes beschreibt. Basierend auf der Beschreibung ähnlicher Bilder enthält dieses Bild jedoch wahrscheinlich Text und zeigt möglicherweise ein Dokument oder eine Seite mit strukturierten Informationen wie gesetzlichen Bestimmungen, Richtlinien, Statistiken oder einer Finanztabelle. Wenn Sie Hilfe beim Verstehen oder Übersetzen des Inhalts benötigen, stellen Sie mir bitte den Text zur Verfügung und ich helfe Ihnen gerne!
Das Bild zeigt einen Screenshot eines auf Deutsch verfassten Dokuments mit detaillierten Steuerrichtlinien und vorläufigen Quellensteuersätzen für das Jahr 2021. Das Dokument enthält verschiedene Prozentsätze, rechtliche Hinweise und numerische Daten, die für Finanz- und Steuerfragen relevant sind.
Das Bild zeigt einen Textauszug in deutscher Sprache aus einem Dokument, das steuerrechtliche Richtlinien und Grenzwerte für die Pflichtversicherungsbeiträge (vbl-pflichtversicherung) im Jahr 2021 zu skizzieren scheint. Es enthält verschiedene Zahlenwerte, wie Beitragsgrenzen und -sätze, Für weitere Einzelheiten wird auf rechtliche Absätze und Abschnitte verwiesen.

9 Ausgesuchte wichtige BMI-Rundschreiben 2020

Das Bild zeigt den Screenshot eines Dokuments mit mehreren Textabschnitten in deutscher Sprache zu wichtigen Rundschreiben des Bundesinnenministeriums für das Jahr 2020. Das Dokument scheint eine tabellarische Zusammenfassung verschiedener Weisungen zu sein, mit Spalten mit Themenbereich, Rundschreibennummer/-datum und Hinweisen zum Geltungsbereich bzw. zur Gültigkeit der jeweiligen Weisung. Es werden Themen wie Sonderurlaub für Eltern und Corona-bezogene Fragen erwähnt, was darauf schließen lässt, dass es in den Rundschreiben um Verwaltungsmaßnahmen als Reaktion auf COVID-19 und andere relevante Anliegen des Bundesdienstes geht.

10 Aktuelles aus der Rechtsprechung

Eine Tabelle mit dem Titel „Das Bundesarbeitsgericht (Kurz: BAG)“ enthält Entscheidungen zu arbeitsrechtlichen Angelegenheiten mit Spalten für Entscheidungen, Gerichtstermine und Zusammenfassungen. Sie enthält Einträge aus den Jahren 2020 und 2019, in denen Entscheidungen zu arbeitsrechtlichen Fällen detailliert aufgeführt sind.

Diesen Beitrag teilen: