Special Zeitwirtschaft
Mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LOHN+GEHALT ist auch das Special Zeitwirtschaft erschienen . Das Heft können Sie kostenlos als E-Paper lesen: E-Magazin lesen
ZEITWIRTSCHAFT
Mobile Zeiterfassung muss nicht wehtun! Trends des mobilen Arbeitens
Mehrarbeit steuern – Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen
Den gesetzlichen Rahmen für Arbeitnehmer bildet das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Weitere Regelungen gibt es daneben in den Bundes- und Landesgesetzen für Beamte, im Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) sowie im Mutterschutzgesetz (MuSchG) für Schwangere und werdende Mütter.
Digitale Arbeitszeiterfassung täglich? Ein „Seitenblick“ auf die Chancen der Gesetzesvorlage
Seele baumeln lassen dank Zeitwertkonto – Sabbatical und Zeitwertkonten
In Miriam tobt die Sehnsucht nach Meer, nach Freizeit und nach wärmeren Temperaturen. Das Fernweh packt sie schon länger und am liebsten würde sie auf der Stelle eine Auszeit nehmen. Vom Job. Vom kalten Deutschland. Einfach vom gewohnten Alltag. Aber deswegen ihre aktuelle Anstellung hinschmeißen? Nur, um ein paar Monate durch die Welt zu reisen? Der Gedanke bereitet ihr Bauchschmerzen. Zugegeben: Miriam ist fiktiv. Ihre Situation ist aber für viele deutsche Arbeitnehmer*innen real. Statt für das Sabbatical zu kündigen oder unbezahlten Urlaub zu nehmen, bieten immer mehr Unternehmen ihren Angestellten ein Zeitwertkonto an.
Eine Frage der Digitalisierung – und des Vertrauens – Moderne Zeiterfassung von Timemaster
Beim Thema Zeiterfassung hatte man früher zwar Karten, es waren aber nicht immer die besten.
ANBIETERÜBERSICHTEN
Zeitwirtschaftssysteme
Zeitwertkonten
Personaleinsatzplanung
KOMPETENZPORTRÄTS
Mobile Zeiterfassung
Zutrittskontrolle