Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich

Führungskräfte-Weiterbildung


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10102.16
892,50 €
  • Beginn 09:00 Uhr
  • Ende 16:00 Uhr
892,50 € inkl. MwSt
750,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Buchen Sie dieses Seminar in Kombination mit dem Seminar "Einsparungspotentiale in der... mehr

Buchen Sie dieses Seminar in Kombination mit dem Seminar "Einsparungspotentiale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben" und nutzen den Preisvorteil von 250,- € beim Präsenzseminar, 130,- € beim Onlineseminar.

 

>> Zur Kombibuchung

 

Haben Sie sich schon einmal die folgenden Fragen gestellt?

  • Wie sicher ist die Gehaltsabrechnung meiner Firma?
  • Wie fehlerfrei arbeiten meine Mitarbeiter?
  • Wie kann ich eine korrekte Gehaltsabrechnung sicherstellen?
  • Was sind die relevanten gesetzlichen Vorschriften?
  • Wir kontrollieren doch schon, reicht das nicht aus?
  • Wie gehe ich an das Thema "Aufbau eines IKS" heran?
  • Wie kann ich ein möglichst lückenloses Kontrollsystem aufbauen?
  • Auf welche Risiken muss ich achten und wo liegen diese?
  • Kann ich bei Missachtung mit Bußgeld belegt werden?
  • Wie kann ich nachweisen, dass ich ausreichend kontrolliere?

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen der Online-Schulung:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

FAQ

Leiter/innen der Entgeltabrechnung, Personalleiter/innen, stellvertretende Leiter/innen, Gruppenleiter/innen, besonders qualifizierte Sachbearbeiter/innen, interne Revision, Wirtschaftsprüfer/innen

Einleitung: Definition, Aufgaben und Ziele eines IKS

 

Einführung in das Interne Kontrollsystem (IKS)

  • Komponenten, Regelungsbereiche
  • Organisation, Rechtsgrundlagen

Erste Schritte für die Einführung eines IKS

 

Betrachtung der Prozessgruppen und Inhalte

 

Muster des Aufbaus eines IKS auf Prozessebene

  • Kontrollmatrix, Prozessbewertung
  • Risikoanalyse, Kontrollmaßnahmen
  • Verantwortlichkeiten

Muster des Aufbaus eines IKS auf Datenfeld-Ebene

  • Kontrollmatrix, Prozessbewertung
  • Risikobewertung, Kontrollmaßnahmen
  • Verantwortlichkeiten
  • Muster eines IKS-Leitfadens
  • Beispiel eines Kontrollleitfadens

 

Risikobereiche, Besonderheiten, Fehlertoleranz

 

Compliance-Regelungen im HR-Bereich

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallstudie, Handlungsanleitungen und Musterdokumente, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Dieses Seminar soll "Ordnung" in das vorhandene Kontrollsystem bringen, nicht abgedeckte Risiken analysieren helfen und gesetzliche Erfordernisse z.B. nach Dokumentation erfüllen. Sie erstellen einen Kontrollleitfaden, den Sie – angepasst an Ihre betrieblichen Abläufe – für Revision oder Wirtschaftsprüfer verwenden können.

Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

08.-09.05.2023 | Frankfurt/M. 09.-10.10.2023 | online
1.249,50 €
Seminar Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben

Robert Heinlein

08.05.2023 | Frankfurt/M. 09.10.2023 | online
714,00 €
Seminar Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben

Robert Heinlein

08.05.2023 | Frankfurt/M. 09.10.2023 | online
714,00 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

08.-09.05.2023 | Frankfurt/M. 09.-10.10.2023 | online
1.249,50 €
Online-Schulung Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

16.05.2023 | Köln 07.09.2023 | Frankfurt/M. 15.11.2023 | Köln
1.130,50 €
Online-Schulung Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

09.-10.05.2023 | Münster 05.-06.09.2023 | Frankfurt/M. 08.-09.11.2023 | Köln
1.178,10 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

08.-09.05.2023 | Frankfurt/M. 09.-10.10.2023 | online
1.249,50 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

17.-20.04.2023 | Berlin 18.-20.04.2023 | ohne Refreshment-Tag | Berlin 19.-22.06.2023 | online 20.-22.06.2023 | ohne Refreshment-Tag | online 10.-13.10.2023 | Hamburg 11.-13.10.2023 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 14.-17.11.2023 | Köln 15.-17.11.2023 | ohne Refreshment-Tag | Köln
1.600,55 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

09.-11.05.2023 | online 05.-07.09.2023 | Münster 17.-19.10.2023 | Berlin
1.541,05 €
Zuletzt angesehen