Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Richtige Beurteilung, optimale Gestaltung und korrekte Abrechnung


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10073.14
702,10 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
702,10 € inkl. MwSt
590,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Sie kennen die Situation: Man ist fachlich fit – bekommt aber immer wieder Fallgestaltungen auf... mehr

Sie kennen die Situation: Man ist fachlich fit – bekommt aber immer wieder Fallgestaltungen auf den Tisch, bei denen man sich in der Beurteilung und Gestaltung nicht sicher ist. Das sind dann die Fälle, in denen man manchmal stundenlang recherchiert und am Ende immer noch nicht weiß, was man genau machen muss. In der einschlägigen Literatur und/oder im Internet findet man hinsichtlich besonderer Fallgestaltungen oftmals keine oder zumindest keine zufriedenstellenden Antworten.

 

Wesentliche Themen, die in der betrieblichen Praxis immer wieder zu Problemen führen, werden ausführlich behandelt. Damit erhalten Sie das benötigte spezielle Fachwissen und wissen anschließend, worauf Sie achten und wie Sie diese Fallgestaltungen abrechnen müssen. Gewinnen Sie Sicherheit in der Abrechnung besonderer Fallgestaltungen und sparen Sie dadurch Zeit bei zukünftigen Beurteilungen und Abrechnungen.

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor,  Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Autoren / Referenten Liste mehr
Besondere Fälle bei der Beurteilung der KV-Pflicht/Freiheit Fünftelungsverfahren bei... mehr
  • Besondere Fälle bei der Beurteilung der KV-Pflicht/Freiheit
  • Fünftelungsverfahren bei Abfindungen
  • Zahlungen im Zusammenhang mit dem Tod des Arbeitnehmers
  • Sachbezüge/Gutscheine
  • Beitragsrechtliche Behandlung von Einmalzahlungen
  • Betriebsfeiern/Abteilungsfeiern
  • Dienstfahrräder/E-Bike-Überlassung
  • Fragen der Teilnehmer/innen
FAQ
Besondere Fälle bei der Beurteilung der KV-Pflicht/Freiheit Fünftelungsverfahren bei... mehr

Leiter/innen und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Entgeltabrechnung und des Personalwesens.

Besondere Fälle bei der Beurteilung der KV-Pflicht/Freiheit Fünftelungsverfahren bei... mehr

Besondere Fälle bei der Beurteilung der Krankenversicherungspflicht/-freiheit

  • Im Zusammenhang mit variablen Prämien
  • Beschäftigung in Elternzeit
  • Entgeltumwandlungen
    • Gestaltungsmöglichkeiten
  • Berücksichtigung von Entgeltveränderung
  • Prognoseerstellung

 

Fünftelungsverfahren bei Abfindungen z. B.

  • Zahlung in zwei Teilbeträgen
  • Zahlung im Jahr nach dem Austritt
    • Prüfen der Zusammenballung
    • Auswirkungen in der Einkommensteuererklärung

 

Zahlung im Zusammenhang mit den Tod des Arbeitnehmers (steuer- und beitragsrechtliche Behandlung)

  • Sterbegeld
  • Beitragspflicht bei Urlaubsabgeltung
  • Sonstige Entgeltbestandteile
  • Zahlung mit oder ohne Erbschein

 

Sachbezüge/Gutscheine

  • Abgrenzung
  • Anwendung der 44-Euro-Grenze
  • Pauschalierung nach § 37b EStG

 

Beitragsrechtliche Behandlung von Einmalzahlungen

  • Nach Austritt
  • Bei Wechsel von versicherungspflichtiger in versicherungsfreie Beschäftigung (oder umgekehrt)

 

Betriebsfeiern/Abteilungsfeiern

  • Abgrenzung
  • Zu beachtende Regelungen

 

Dienstfahrräder/ E-Bike-Überlassung

  • OFD-Erlass


Fragen der Teilnehmer/innen

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallbeispiele, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Besondere Fälle bei der Beurteilung der KV-Pflicht/Freiheit Fünftelungsverfahren bei... mehr

Sie gewinnen Sicherheit in der Beurteilung und Abrechnung besonderer Fallgestaltungen und sparen dadurch Zeit bei zukünftigen Beurteilungen und Abrechnungen.

Online-Kompaktkurs Nettolohnoptimierung

Michael Schmatz

18.04.2023 | online
141,61 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

15.06.2023 | online
702,10 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler

29.03.2023 | online 08.11.2023 | online
702,10 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

09.05.2023 | online 08.11.2023 | Köln
940,10 €
Online-Schulung Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

16.05.2023 | Köln 07.09.2023 | Frankfurt/M. 15.11.2023 | Köln
1.130,50 €
Online-Schulung Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

09.-10.05.2023 | Münster 05.-06.09.2023 | Frankfurt/M. 08.-09.11.2023 | Köln
1.178,10 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

09.05.2023 | online 08.11.2023 | Köln
940,10 €
Sponsored Webconference Digitale Payroll-Tools - Webkonferenz
25.04.2023 | online
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Risikobereich Entsendungen

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Martina Schlamp

27.04.2023 | online 23.11.2023 | online
702,10 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

17.-20.04.2023 | Berlin 18.-20.04.2023 | ohne Refreshment-Tag | Berlin 19.-22.06.2023 | online 20.-22.06.2023 | ohne Refreshment-Tag | online 10.-13.10.2023 | Hamburg 11.-13.10.2023 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 14.-17.11.2023 | Köln 15.-17.11.2023 | ohne Refreshment-Tag | Köln
1.600,55 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

09.-11.05.2023 | online 05.-07.09.2023 | Münster 17.-19.10.2023 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

24.-25.04.2023 | Köln 18.-19.09.2023 | online
1.273,30 €
Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Ingo Rudolph

17.-18.04.2023 | Köln 09.-10.10.2023 | online
1.511,30 €
Zuletzt angesehen