Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Zeitschrift

LOHN+GEHALT

Die Zeitschrift LOHN+GEHALT informiert praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und Trends zu allen Themen der Entgeltabrechnung


LOHN+GEHALT
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10448
179,00 €
179,00 € inkl. MwSt

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Variante:

Online-Zugänge:

Abo-Beginn:


Menge

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

 

Hinweis zu Versandkosten

  • Für das Inland werden keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen (außer bei Zeitschriften) pauschal 8,00 € und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
LOHN+GEHALT informiert praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und Trends zu allen... mehr

LOHN+GEHALT informiert praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und Trends zu allen Themen der Entgeltabrechnung – von Arbeitszeitflexibilisierung über betriebliche Altersversorgung und Reisekosten bis zu Vergütungsmodellen und Zeitwirtschaft. Das Fachmagazin berichtet über Abrechnungsmethoden und -verfahren, einsetzbare Technologien und stellt die neuesten Softwareprodukte sowie gegenwärtige Fachliteratur vor. Praxisnähe bieten vor allem differenzierte Markt- und Anbieterübersichten und Pflichtenhefte für Softwareprodukte, Outsourcing- und externe Dienstleistungen sowie Consultingangebote.

LOHN+GEHALT bündelt das Wissen der Entgeltabrechnung in allen relevanten Bereichen – unsere Leserinnen und Leser sind immer auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht.

LOHN+GEHALT lenkt sicher durch die Welt der Entgeltabrechnung. Das Magazin wird von Fach- und Führungskräften im Personal- und Abrechnungsbereich ebenso gelesen wie von Geschäftsführern, Steuerberatern, Kanzleien und Dienstleistern im Bereich HR-BPO.

Kostenloses Probeheft bestellen

Titeldetails

 

  • Ein Zugang zum Online-Archiv inklusive
  • ISSN 0172-9047
  • 8 Ausgaben pro Jahr
  • Erscheint bei DATAKONTEXT
  • Kündigung 8 Wochen zum Bezugszeitraumende
  • Preis inkl. Versandkosten
Autoren / Referenten Liste mehr
Themenschwerpunkte der LOHN+GEHALT 3/2023:   Zeitarbeit  In vielen Branchen... mehr

Themenschwerpunkte der LOHN+GEHALT 3/2023:

 

Zeitarbeit 

In vielen Branchen geht nichts mehr ohne Zeitarbeit. Das Thema Pflege und Zeitarbeit tritt in den letzten Jahren in den Fokus. In arbeitsrechtlicher Hinsicht handelt es sich bei Zeitarbeit in der Pflege um eine Arbeitnehmerüberlassung, bei der der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer an ein Unternehmen verleiht. Das Vertragsverhältnis besteht zwischen dem Arbeitnehmer und dem Personaldienstleister. Im Interview mit einem Experten aus dem Bereich Medical / Care erfahren Sie mehr zum Thema. Ist Pflege und Zeitarbeit überhaupt vereinbar oder sollte es sogar als Form der Arbeitsanbahnung für die Pflege verboten werden?


Saisonbeschäftigte

Die Vielfalt der möglichen Tätigkeiten im Rahmen der Saisonbeschäftigung ist groß. Oft handelt es sich um einfache Arbeiten, die Sie sofort ausführen können – zum Beispiel als Erntehelfer. Aber auch anspruchsvollere Arbeiten werden als Saisonbeschäftigung angeboten. Die Saisonbeschäftigung ist eine Form der geringfügigen Beschäftigung. Sie wird auch als kurzfristige Beschäftigung bezeichnet und ist eine Form des Minijobs. Sie wird häufig genutzt, wenn in einem Unternehmen saisonbedingt Arbeitskraft gebraucht wird.


Lohnabtretung

Eine Lohnabtretung kann sich prinzipiell jeder Gläubiger vom Schuldner unterschreiben lassen, dem er Geld leiht. Oftmals lassen sich Banken bei Verbraucherkrediten Lohnabtretungen unterschreiben. Kommt der Schuldner dann später mit der vereinbarten Rückzahlung nicht nach, kann der Gläubiger die Lohnabtretung dem Arbeitgeber zuschicken. Von diesem verlangt er die Auszahlung der pfändbaren Beträge. Lohnabtretungen können in Arbeitsverträgen nicht mehr ausgeschlossen werden. Wir blicken in unserem Beitrag auf das grundsätzliche Regelwerk.

 

Aktuelles

Mit den Rubriken Aktuelles aus dem Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht sind Sie immer bestens informiert und auf dem Laufenden.

 

FAQ
Themenschwerpunkte der LOHN+GEHALT 3/2023:   Zeitarbeit  In vielen Branchen... mehr

• Fach- und Führungskräfte im Personal- und Abrechnungsbereich

• Geschäftsführer

• Berater / Steuerberater

• Kanzleien

• Dienstleister im Bereich HR-BPO

Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

17.10.2023 | online 21.11.2023 | online 23.01.2024 | online
153,51 €
Zeitschrift Lohnsteuer-Mitteilungen

Daniela Karbe-Geßler

66,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler

08.11.2023 | online 20.03.2024 | online 04.09.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

14.-15.03.2024 | Köln 23.-24.09.2024 | online
1.273,30 €
Online-Schulung Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung

Torsten Franke

18.06.2024 | online 24.10.2024 | online
702,10 €
Seminar alga-Regionaltagungen - Der Jahreswechsel 2023/2024 in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
06.-07.11.2023 | Köln 29.-30.11.2023 | Hannover 29.-30.11.2023 | online
1.416,10 €
Seminar Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

15.11.2023 | Köln 14.05.2024 | Münster 05.09.2024 | Hannover 13.11.2024 | Köln
1.309,00 €
Online-Schulung Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich

Robert Heinlein

10.10.2023 | online 23.04.2024 | online 15.10.2024 | Köln
714,00 €
Seminar Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben

Robert Heinlein

09.10.2023 | online 22.04.2024 | online 14.10.2024 | Köln
714,00 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

09.-10.10.2023 | online 22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

16.05.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

10.-13.10.2023 | Hamburg 11.-13.10.2023 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 14.-17.11.2023 | Köln 15.-17.11.2023 | ohne Refreshment-Tag | Köln 08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
1.600,55 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

08.11.2023 | Köln 22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Zuletzt angesehen