Projekt „Girls Go Circular“ : Erfolgreiche MINT-Schulungen von 40.000 jungen Frauen
Das Projekt „Girls Go Circular“ des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) hat sein ehrgeiziges Ziel, 40.000 Mädchen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) zu schulen, drei Jahre früher als geplant erreicht.

Die Zielvorgabe – eigentlich für das Jahr 2027 gedacht – wurde zum Internationalen Tag der Mädchen in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) Ende April erreicht.
In Zusammenarbeit mit Partnern, Schulen und Lehrern in 33 Ländern bietet die EIT-Gemeinschaft einen einzigartigen Kurs an, der jungen Frauen wichtige digitale Fähigkeiten vermittelt. Das Projekt wurde 2020 vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) als Teil des Aktionsplans für digitale Bildung 2021 bis 2027 der Europäischen Kommission gestartet. Das Ziel des Projekts, das bereits jetzt erreicht wurde, war die Ausbildung von 40.000 Mädchen bis 2027. Das Projekt wird weiterhin Unterstützung bei Bildung und Innovation von Mädchen und jungen Frauen in ganz Europa anbieten.
Derzeit stellen Frauen nur 41 Prozent der MINT-Absolventen und nur 19 Prozent der IKT-Spezialisten. Ein gesteigerter Frauenanteil auf dem Markt für digitale Kompetenzen würde der europäischen Wirtschaft jährlich zusätzliche 16 Milliarden Euro einbringen.
Das Projekt „Girls Go Circular“ leistet einen Beitrag dazu, den digitalen Gender Gap zu schließen. Es befähigt Mädchen zwischen 14 und 19 Jahren in Europa, ihre digitalen und unternehmerischen Kompetenzen auszubauen und gleichzeitig Wissen über die Kreislaufwirtschaft zu erwerben.