Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Abo

Verbindliche Terminbuchung über das Internet : Optimale Beratung für die Altersvorsorge

Die Beschäftigten der bayerischen Städte, Gemeinden und Landkreise haben mit der BVK Zusatzversorgung einen kompetenten Partner für ihre Altersversorgung. Sie bekommen eine tarifvertraglich geregelte Betriebsrente, die in der Regel vom Arbeitgeber finanziert wird. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich mit der PlusPunktRente zusätzlich freiwillig abzusichern.

Die PlusPunktRente ist die freiwillige Versicherung, die jeder Versicherte der BVK Zusatzversorgung eigenverantwortlich abschließen kann. Die eigenen Beiträge können dabei durch staatliche Förderungen aufgebessert werden. Den optimalen Ertrag bringt ein PlusPunktRente-Vertrag natürlich dann, wenn die richtige Variante für die staatliche Förderung gewählt wurde. Ob die Riester-Förderung oder die Entgeltumwandlung eine höhere Förderquote bietet, hängt vom Einkommen, den familiären Verhältnissen und der Zukunftsplanung des jeweiligen Interessenten ab. Besonders attraktiv wird die PlusPunktRente für die Beschäftigten, die von ihrem Arbeitgeber einen Zuschuss zur Entgeltumwandlung erhalten.

Neutrale Beratung durch die BVK Zusatzversorgung

Für die richtige Entscheidung ist deshalb vor dem Abschluss eines Vertrags eine fundierte Beratung wichtig. Die BVK Zusatzversorgung berät ihre Versicherten neutral und kostenfrei. Da keine Vermittlungsprovisionen gezahlt werden, spielen persönliche Interessen der Berater keine Rolle. Neben den Beratungen durch das Kundencenter haben die Berater der BVK Zusatzversorgung im Jahr 2023 vor Ort bei den Arbeitgebern über 2.500 individuelle Gespräche durchgeführt. Doch die Nachfrage nach persönlicher Beratung ist weit größer. Daher bietet die BVK Zusatzversorgung zudem einen einfachen Weg an, über den Versicherte sich feste Termine für telefonische Beratungen reservieren können.

Die Versicherten werden zum vereinbarten Zeitpunkt von Beratern der BVK Zusatzversorgung kontaktiert. Dies sind Experten, die sich auf das Thema betriebliche Altersversorgung spezialisiert haben und über jahrelange Erfahrung verfügen. Bei der Terminbuchung können neben der Beratung zur PlusPunktRente auch andere Themen ausgewählt werden.

Die Vorteile der PlusPunktRente resultieren zunächst daraus, dass die BVK Zusatzversorgung eine öffentlich-rechtliche Versorgungseinrichtung ist, die keine Gewinne an Aktionäre ausschütten muss.

Wichtig ist zudem:

  • Bei der PlusPunktRente fallen keine Abschlussgebühren und Vermittlungsprovisionen an, welche die eingezahlten Beiträge mindern. Höhere effektive Einzahlungen bewirken natürlich auch eine höhere Rendite.
  • Die Verwaltungskosten sind niedrig.
  • Die garantierte Leistung ist hoch.

Betrachtet man dieses Gesamtpaket, dann ist die PlusPunktRente ein sehr attraktives Produkt, mit dem sich jeder Arbeitnehmer, der bei der BVK Zusatzversorgung für seine Betriebsrente pflichtversichert ist, ein zusätzliches Polster für seinen Ruhestand aufbauen kann.

Kontakt

Internet:www.bvk-zusatzversorgung.de/terminbuchung
E‑Mail: info@bvk-zusatzversorgung.de

Online-Terminbuchungstool

Eine Frau mit Brille und grauem Pullover sitzt lächelnd an einem Tisch und recherchiert fleißig auf ihrem Laptop zum Thema Altersvorsorge. Auf dem Tisch stehen ein Glas Orangensaft und ein aufgeschlagenes Buch, im Hintergrund steht eine gemütliche Couch mit Kissen.
Foto: shutterstock

Mit dem Online-Terminbuchungstool im Internet unter www.bvk-zusatzversorgung.de/terminbuchung können Versicherte einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch buchen.

Diesen Beitrag teilen: