Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Mit L+G + lesen

OKK Insolvenz und Sozialversicherung

In diesem Online-Kompaktkurs erfahren Sie, welche Auswirkungen ein Insolvenzverfahren auf Arbeitsverhältnisse, Lohnansprüche und die Sozialversicherungspflicht hat. Unsere Expert:innen erläutern die rechtlichen Grundlagen zur Verfahrenseröffnung, die Voraussetzungen für Insolvenzgeld sowie die steuer- und melderechtlichen Besonderheiten – verständlich erklärt und praxisnah anhand konkreter Beispiele.

Sozialversicherung
Lesezeit 1 Min.

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte des Insolvenzverfahrens und deren Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Sozialversicherung.Schwerpunkte sind die rechtlichen Grundlagen zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens, die Sicherung arbeitsrechtlicher Ansprüche und Insolvenzgeld, sowie die sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Folgen. 

Schwerpunkte:

Hinweise zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens

  • Insolvenzgründe
  • Insolvenzantrag und Eröffnung des Insolvenzverfahrens 

Arbeitnehmer im Insolvenzverfahren

  • Arbeitsrechtliche Ansprüche
  • Insolvenzgeldsicherung (Insolvenzgeld, Insolvenzgeldanspruch der Arbeitnehmer, Angaben zum Insolvenzereignis, Insolvenzgeldzeitraum etc.)
  • Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen (Beschäftigung/Versicherungspflicht, Beiträge, Meldungen) 
  • Steuern im Insolvenzverfahren 

Weitere Themen

  • Praxisbeispiele  
  • Teilnehmerfragen 

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Steinmann Video Stream Hosting zu laden.

Video Stream Hosting Player laden

Diesen Beitrag teilen: