Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien


Markt

Ach du liebe Zeiterfassung!

Mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LOHN+GEHALT  ist auch das Special Ach du liebe Zeiterfassung! erschienen . Das Heft können Sie kostenlos als E-Paper lesen: E-Magazin lesen

TITELGESCHICHTE

Ach du liebe Zeiterfassung! 

Wie lassen sich Rechtssicherheit für Unternehmen und Flexibilität für Mitarbeitende vereinen, wenn die Arbeitszeiterfassung nach dem BAG-Urteil verpflichtend ist? Das und die Frage, welche Rolle die Cloud dabei spielt, beantwortet Alexander Kern, Business Lead HR Zeit der VEDA GmbH.

ZEITWIRTSCHAFT/PERSONALEINSATZPLANUNG

Altersteilzeit – die besondere Form des Vorruhestands

Wie die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben funktionieren muss

Der Fachkräftemangel trifft die HR-Branche besonders. Gerade in der Entgeltabrechnung bleiben Stellen lange unbesetzt. Möchten Arbeitgeber qualifizierte Fachkräfte wie einen Magneten anziehen, benötigen sie einen entsprechenden Gegenpol. Dieser ist heutzutage häufig eine attraktive Work-Life-Balance.

Warum spielt die Personaleinsatzplanung in Unternehmen eine wichtige Rolle?

Ein wichtiger Aspekt des Personalmanagements ist die Personaleinsatzplanung. Sie befasst sich mit der Planung, Koordination und Optimierung des Personaleinsatzes in einem Unternehmen. Klares Ziel ist es, die benötigten Mitarbeiter für die verschiedenen Aufgaben und Projekte des Unternehmens zur Verfügung zu stellen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten zu optimieren.

ANBIETERÜBERSICHTEN

Zeitwertkonten
Zeitwirtschaftssysteme
Personaleinsatzplanung

KOMPETENZPORTRÄT

KP nach Wahl