Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Artikel kostenlos lesen

Bildung : Mobiles Ausbilden – Praxisleitfaden nutzen

Corona hat es möglich gemacht: Auch in der Ausbildung ist die mobile Variante nicht mehr ausgeschlossen. Natürlich geht das nicht in allen Berufen, aber oft ist es machbar und wird von Unternehmen und Auszubildenden gern genutzt.

Lesezeit 1 Min.

Corona hat es möglich gemacht: Auch in der Ausbildung ist die mobile Variante nicht mehr ausgeschlossen. Natürlich geht das nicht in allen Berufen, aber oft ist es machbar und wird von Unternehmen und Auszubildenden gern genutzt. Allerdings muss dabei einiges beachtet werden, um den Ausbildungserfolg nicht zu gefährden. Die Einstellung zur mobilen Ausbildung ist in den einzelnen Kammern durchaus unterschiedlich. Deshalb sollten Sie bei Bedarf Rücksprache mit Ihrer zuständigen Kammer nehmen, um spätere Probleme zu vermeiden.

Eine Frau in grüner Jacke und Brille steht in einer gemütlichen Küche, hält ein Notizbuch an ihre Brust und lächelt. Neben ihr steht ein aufgeklappter Laptop auf einer Arbeitsplatte, um sie herum eine Tasse, ein Telefon und andere Küchenutensilien. Im Hintergrund sind Regale mit Geschirr.
Foto: Liubomir/stock.adobe.com

Es gibt aber ein gutes Hilfsmittel von der IHK Nord Westfalen. Ein Praxis- Leitfaden hilft bei der Planung und Umsetzung, stellt die technischen und persönlichen Voraussetzung für eine mobile Ausbildung dar und beantwortet auch sonst viele Fragen.

Diesen Beitrag teilen: