Betriebliche Vorsorge
Mit der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LOHN+GEHALT ist auch das Special Betriebliche Vorsorge erschienen . Das Heft können Sie kostenlos als E-Paper lesen: E-Magazin lesen
BETRIEBLICHE VORSORGE
Schlüssel zum Erfolg – Das gesunde Unternehmen
„War for Talents“ – im Bereich HR ein schon lange bekanntes Phänomen. Geeignete Fachkräfte zu finden, wird heutzutage immer schwieriger. Besonders in Branchen wie in der Informationstechnik und im Ingenieurwesen können sich die wenigen Talente ihren Arbeitgeber aussuchen.
Interview – Betriebliche Altersvorsorge: ein Gewinn für alle Beteiligten?
Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) – ja oder nein? Mitarbeiter*innen haben zu dem Thema oftmals viele Fragen, bevor sie eine etwaige Versicherung abschließen. Erster Adressat ist in der Regel die Personalabteilung. Allen voran der oder die Entgeltabrechner*in.
Alessandro Di Filippo ist Versicherungsfachwirt. Er weiß, worauf es bei der Wahl der richtigen Police ankommt.
Herausforderungen bei der Umsetzung – Betriebsrentenstärkungsgesetz
Arbeitgeber müssen die gesetzlichen Bestimmungen des Betriebsrentenstärkungsgesetzes umsetzen, denn die Übergangsfrist endet am 31.12.2021 und ein Verabsäumen der Zuschusspflicht kann langfristig zu erheblichen Haftungsrisiken
führen. Was einfach klingt, bereitet einiges Kopfzerbrechen, wenn es an die betriebliche Umsetzung geht.
Digitalisierung in der betrieblichen Altersversorgung – Seit 50 Jahren warten die Chancen
Neuauflage des Handbuchs – Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes
Klar, verständlich und auf dem aktuellen Stand: Das komplett überarbeitete Handbuch sorgt für Durchblick.
ANBIETERÜBERSICHTEN
Betriebliche Krankenversicherung
bAV und Alterseinkünfte