Vorschau 2/25 & Impressum

Zeitwirtschaft und eAU
Die digitale Transformation in der Personalabrechnung schreitet voran, und die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen in der Zeitwirtschaft. Wie lassen sich Arbeitszeit- und Fehlzeitenmanagement optimal an die eAU anpassen? Welche Stolpersteine gibt es in der Praxis, und welche Lösungen bieten sich an? Unser Fachbeitrag beleuchtet die Auswirkungen der eAU auf die Zeitwirtschaft, zeigt typische Problemstellungen auf und gibt praxisnahe Empfehlungen für eine effiziente Umsetzung.
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend den Bildungsbereich und eröffnet neue Möglichkeiten für personalisiertes Lernen, effiziente Wissensvermittlung und automatisierte Prozesse. Doch wie verändert KI den Unterricht, die Prüfungsgestaltung und die Rolle von Lehrkräften? Welche ethischen und datenschutzrechtlichen Herausforderungen sind zu beachten? Der Fachbeitrag gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, zeigt praktische Anwendungsfälle und diskutiert die Chancen und Risiken, die KI für die Bildung der Zukunft mit sich bringt.
Resilienz im Job unverzichtbar
Die Arbeitswelt ist von stetigem Wandel, Unsicherheiten und steigenden Anforderungen geprägt. Ob wirtschaftliche Krisen, Digitalisierung oder sich verändernde Arbeitsmodelle – Unternehmen und Mitarbeitende stehen vor großen Herausforderungen. Resilienz, die Fähigkeit, mit Stress, Veränderungen und Rückschlägen souverän umzugehen, wird daher immer wichtiger. Doch wie lässt sich diese innere Widerstandskraft stärken? Welche Faktoren tragen zur Resilienz im Job bei? Der Fachbeitrag beleuchtet die Bedeutung resilienter Mitarbeitender, gibt praxisnahe Tipps zur Förderung von Belastbarkeit und zeigt, warum Resilienz ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen ist.
Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich acht Ausgaben LOHN+GEHALT im Abonnement.
Änderungen behalten wir uns vor!
Die in der LOHN+GEHALT veröffentlichten Informationen, Fachbeiträge, Texte und Abbildungen wurden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber, Redaktion und Verlag für die Richtigkeit von Informationen und Preisen sowie für Druckfehler keine Haftung.