Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Artikel kostenlos lesen

VORSCHAU 8/25

Freuen Sie sich bereits heute auf die nächste LOHN+GEHALT.

Allgemein
Lesezeit 1 Min.

Jahreswechsel

In der letzten Ausgabe des Jahres 2025 informieren wir Sie wieder kompakt, fundiert und praxisorientiert über alle relevanten Änderungen und Neuerungen zum Jahreswechsel 2025/2026. Von den aktualisierten Rechengrößen in der Sozialversicherung über steuerliche Anpassungen bis hin zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Neuregelungen – wir bereiten die wichtigsten Themen übersichtlich auf und zeigen Ihnen, welche Maßnahmen Sie jetzt im Blick behalten sollten.

Pflegekompetenzgesetz – Reform der Pflegeversicherung

Mit dem neuen Pflegekompetenzgesetz wird die Reform der Pflegeversicherung konsequent fortgeführt. Ab 2026 gilt ein verbindliches digitales Nachweisverfahren über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Arbeitgeber müssen künftig die Kinderzahl ihrer Beschäftigten automatisch berücksichtigen – die bisherige Selbstauskunft entfällt. Ziele sind eine gerechtere Beitragsgestaltung, klare Zuständigkeiten und weniger Bürokratie.

Wir zeigen, welche Pflichten, Fristen und Umsetzungsmaßnahmen nun entscheidend sind – und wie Unternehmen ihre Prozesse rechtzeitig anpassen sollten, um revisionssicher zu bleiben.

Never look back?

Warum verlassen gute Mitarbeitende das Unternehmen – und wann lohnt sich eine Rückkehr?

„Never look back?“ geht der Frage nach, wann Führung versagt und Loyalität verloren geht. Fehlende Wertschätzung, mangelnde Entwicklungsperspektiven und zu spätes Handeln sind oft die wahren Ursachen von Fluktuation. Wir zeigen, wie Organisationen hier gegensteuern können – mit echter Anerkennung, offener Kommunikation und einer Kultur, die Bleiben attraktiv und eine Rückkehr möglich macht.

Special

Die besten Payroll- und HR-Anbieter 2025

Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich acht Ausgaben LOHN+GEHALT im Abonnement.

Änderungen behalten wir uns vor!

Diesen Beitrag teilen: