Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Abo

Erfahrungsaustausch : Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer

KurzmeldungenMagazin
Lesezeit 1 Min.

In vielen Unternehmen, insbesondere in den kleinen und mittelgroßen Betrieben, sind die Ausbilder oft als wahre Einzelkämpfer unterwegs. Der Austausch mit anderen ist da schwer möglich. Digitalisierung, globale Umbrüche und Transformation bestimmen das Tagesgeschäft, das Verständnis von Arbeit verändert sich.

Vor diesem Hintergrund muss sich auch die betriebliche Ausbildung ändern – und zwar mit großer Geschwindigkeit, wie die letzten zwei Jahre sowie die Begegnungen mit ausbildungsplatzsuchenden Menschen im Bewerbungsprozess und im Ausbildungsalltag eindrucksvoll zeigen.

Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer
Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer

Die Herausforderungen beginnen im Recruiting. Weiterhin fordern die Gestaltung der Ausbildungspraxis und die erfolgreiche Bindung Ausbildende in der Rolle als Trainer*in, Erzieher*in und Animateur*in gleichermaßen. Die besondere Herausforderung: Ausbilden zwischen neuen Erwartungen und ökonomischen Anforderungen. Aber wie geht das? Wie machen das andere? Nie zuvor war der Austausch unter Ausbilderinnen und Ausbildern so wichtig!

Beim 8. Deutschen Ausbildungsforum 2023 steht der beschleunigte Wandel der Ausbildung im Fokus. Und mit ihm viele eindrucksvolle Beispiele und innovative Impulse aus der Ausbildungspraxis in Form von Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden. Mehr Informationen zum Forum, das am 09. und 10.05.2023 in Bad Oeynhausen stattfindet, finden Sie unter https://www.deutsches-ausbildungsforum.de.

Diesen Beitrag teilen: