Messe ZUKUNFT PERSONAL : Wie arbeiten wir heute und morgen! Zukunft Personal Nord und Süd machen Arbeitswelt von morgen heute erlebbar
Aktuelle Herausforderungen in der Personalarbeit und zukunftsweisende Lösungen: Auf den Messen Zukunft Personal Süd in Stuttgart und Zukunft Personal Nord in Hamburg erhalten HR-Fachleute einen Überblick über Marktentwicklungen und innovative Ansätze aus der Praxis. Die Themen reichen von Organisationsentwicklung und Führung über Personalsoftware, Recruiting und Weiterbildung bis hin zu Arbeitsrecht und neuen Personaldienstleistungen im digitalen Zeitalter.
Fokus Lohn- und Gehaltsabrechnung
In Vorträgen und Best Practices zu den Bereichen Lohn, Gehalt, Abrechnung und Anreizsysteme vermitteln die HR-Frühjahrsmessen das Neueste zu Technologien, Arbeitszeitflexibilisierung, betrieblicher Altersversorgung und Vergütungsmodellen. So zeigt beispielsweise der Vortrag von Mark Gregg, Geschäftsführer der BONAGO Incentive Marketing Group, wie Talent Attraction und Mitarbeiterbindung im Zusammenspiel mit Incentive-Packages effiziente Bausteine für erfolgreiches Employer Branding sein können.
Fit für die agile Transformation
Wie sieht die dynamische Organisation aus, die den disruptiven Veränderungen der Geschäftswelt trotzt und sich Wettbewerbsvorteile sichert? Schnell, innovativ, flexibel und anpassungsfähig sind die Synonyme für Erfolg in einer Geschäftswelt, in der Methoden, Produktionswege und Kulturen stets neu gedacht werden. Der Unternehmenskultur kommt dabei eine Schlüsselrolle zu, denn Innovation und Dynamik müssen starre Prozesse und Hierarchien ablösen. Die Zukunft Personal Süd in Stuttgart zeigt, mit welchen Tools und Methoden Organisationen transformiert werden können.
Je dynamischer sich die Märkte entwickeln, desto rascher wechseln die Anforderungen der Kunden. Gehen die HR-Abteilungen dabei mutig voran? Agiles Arbeiten und agile Methoden sind die Antworten, um auch in disruptiven Zeiten Wettbewerbsvorteile zu sichern. Agilität ermöglicht die Transformation von Arbeitsabläufen und Projekten hin zu einer schnelleren, qualitativ hochwertigeren und kundennäheren Entwicklung von Produkten. Auf der Zukunft Personal Nord erfahren HR-Manager unter der Spotlight-Frage „Sind Sie Treiber der agilen Transformation?“ wie Mitarbeiter befähigt werden, neue Entwicklungen zu erkennen oder gar zu treiben und in der eigenen Organisation sinnvoll zu etablieren.
Neues Jahr, neues Recht
Im Sonderbereich HR & LAW stehen auf beiden Messen Rechtsexperten HR-Managern zur Seite und decken Denkfehler auf. In eineinhalbstündigen Sessions erfahren die Besucher alles zu den aktuellen Änderungen im Arbeitsrecht und können ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen.
HR-RoundTable auf der Zukunft Personal Nord und Süd
Beim HR-RoundTable stehen aktuelle Themen im Personalmanagement, branchenübergreifendes Know-how und das Networking mit der Community im Mittelpunkt. In Hamburg beschäftigen sich gleich mehrere Vorträge mit Payroll und Co: Thematisiert werden beispielsweise das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz in Theorie und Praxis und digitale Benefits-Angebote, die verwaltungsarm und kostengünstig sein sollen. Auch die Entkopplung der Arbeitsleistung von Zeit und Ort schreitet stetig voran: Welche arbeitsrechtlichen Herausforderungen damit einhergehen und wie zukunftsweisende Lösungen aussehen können, erfahren die Fachbesucher auf der Zukunft Personal Nord.
Startup-Spirit der HR-Szene
Neue Technologien, unkonventionelle Ideen und agile Methoden – dafür steht die Gründerszene. Im Startup Village der Zukunft Personal Nord und Zukunft Personal Süd warteten spannende neue Geschäftsideen darauf, entdeckt und angewandt zu werden. Die Lösungen decken das gesamte Spektrum des Personalmanagements ab, ob People Analytics, Talent Management, Employer Branding oder Software-Lösungen für die Gehaltsabrechnungen. Auf einer eigenen Stage kommen die Entrepreneure zu Wort und präsentieren ihre Innovationen.
Susanne Nickel und Chris Boos sind Keynote Speaker in Stuttgart
„Change 4.0 – Stell dir vor, es heißt Veränderung, und alle freuen sich“ lautet die Keynote von Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin und Management-Beraterin Susanne Nickel. Susanne Nickel lebt, was sie lehrt: Change durch und durch. Auf der Zukunft Personal Süd zeigt sie praxisnah, wie es gelingt, mutig zu sein, Widerstand zu überwinden und durchzuhalten, um Ziele zu erreichen. „Digitale Transformation ist eine People-Transformation“ ist dabei ihre Kernbotschaft.
Um menschliche Potenziale geht es auch in der Keynote von Chris Boos. Der Gründer und CEO von Arago, einem führenden Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland, ist davon überzeugt, dass durch KI mehr Raum für Kreativität und innovatives Denken entsteht. Viele Unternehmen stehen bei der Implementierung von KI noch am Anfang. KI und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt sind auch Thema der anschließenden Podiumsdiskussion: „Künstliche Intelligenz im Recruiting – Chance oder Schwindel?“ mit Vertretern von Startups, Recruiting-Dienstleistern und HR-Praktikern.
Sandra Bierod-Bähre und Johannes Burr als Keynote Speaker in Hamburg
Mit komplexen Change-Prozessen gehen immer auch Unsicherheiten in der Belegschaft einher. Vor diesem Hintergrund erläutert Keynote Speakerin Sandra Bierod-Bähre, Bereichsleiterin Personal bei der KIND Unternehmensgruppe, wie der Betriebsrat als strategischer Partner bei der Gestaltung solcher Prozesse partnerschaftlich miteinbezogen werden kann. Ein gemeinsamer Blick der Betriebspartner lohnt sich, um Chancen agiler Arbeit zu nutzen und die Akzeptanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten.
Wie sich ein traditionsreiches Medienhaus wie Axel Springer mit einem erfolgreichen Transformationsprozess hin zum führenden digitalen Verlag entwickeln hat und welche Learnings er aus der Implementierung agiler Arbeitsweisen, Social Collaboration und Enterprise 2.0 für die Personalarbeit zieht – das erläutert Johannes Burr, Head of Collaboration, Learning & Transformation bei Axel Springer, in seiner Keynote.
Termine und Informationen
Zukunft Personal Süd: 9. bis 10. April, Halle 1, Messe Stuttgart
Zukunft Personal Nord: 7. bis 8. Mai, Halle A1, Hamburg Messe und Congress
Weitere Informationen und Tickets unter: www.zukunft-personal.com