Advertorial : Die digitale Welt der Sachbezüge
Ein innovatives Tool zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung
Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel – für Unternehmen wird es immer schwieriger, kompetente Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig an ihr Unternehmen zu binden. Der Spieß wurde umgedreht. In Zukunft suchen sich Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber aus. Entscheidend ist hierbei die Attraktivität des Unternehmens.
Was können Sie tun, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern?
Das richtige Tool zur Mitarbeitermotivation kann hierbei Großes bewirken. Mit der givve® Mastercard können Sie Ihren Mitarbeitern auf einfachem Wege einen steuerfreien Sachbezug ermöglichen. Über 300.000 Mitarbeiter von 8.000 Kunden nutzen die givve®Card bereits.
Was ist der steuerfreie Sachbezug?
Gutscheine für Arbeitnehmer gelten nach § 8 Abs. 2 EStG als steuerfreie Sachbezüge. Bis zu einer Freigrenze von 44 Euro monatlich fallen keine Steuern und Sozialversicherungsabgaben an. Das Unternehmen, welches den Sachbezug an seine Mitarbeitern ausgibt, spart sich somit die kompletten Lohnnebenkosten.
Klassische Gutscheine bieten wenig Flexibilität
Steuerfreie Sachbezüge in Form von Gutscheinen zu gewähren, hat sich bereits als Alternative zur Gehaltserhöhung etabliert, ob zum Tanken oder Essengehen. Die klassischen Gutscheine gehen aber auch mit einem hohen Verwaltungsaufwand einher. Einerseits sind die gesetzlichen Anforderungen sehr hoch, da kein Bargeld fließen darf und somit beispielsweise kein Restbetrag ausgezahlt werden darf. Andererseits gibt es bei der Ausgabe, Überprüfung und Abrechnung von Papiergutschein einen hohen administrativen und zeitintensiven Verwaltungsaufwand.
Eine digitale Lösung, die Zeit und Kosten spart
Die givve® Mastercard wird nach dem Modell einer PrePaid-Bezahlkarte vom Arbeitgeber aufgeladen und die Mitarbeiter können sie an 43 Millionen Akzeptanzstellen nahezu universell einsetzen – beim Einkaufen, Tanken oder Essen.
Die givve® Mastercard® ist fortschrittlich, modular ausbaufähig und dabei absolut komfortabel und sicher in der Anwendung. Grund dafür ist der Einsatz neuester Technologie: Alle Prozesse sind durchgehend digitalisiert und automatisiert.
- Mit einem individuelles Kartendesign können Sie Ihr Unternehmen präsentieren,
- vollkommene Transparenz und minimaler Aufwand durch eine nutzerfreundliche digitale Verwaltung.
Herzstück für die digitale Verwaltung ist das givve® Business Portal
Karten laden, nachbestellen oder aktualisieren – hier können alle Prozesse mit nur wenigen Klicks vorgenommen werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, eine Ladung als Dauerauftrag im Portal zu hinterlegen. Zum Beispiel per SEPA-Lastschrift. Dann erfolgt die Beladung der Karte Monat für Monat ganz automatisch und reduziert den internen Verwaltungsaufwand auf null. Für die Arbeitnehmer gibt es das givve® Portal, welches die Möglichkeit bietet, online oder in der givve® App alle Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten.
Der steuerfreie Sachbezug über die givve® Mastercard ist als offizielle Lösung vom Finanzamt geprüft und bestätigt, da jegliche Bargeldvergütung ausgeschlossen ist. Die entsprechenden Funktionen der Karte (z. B. Abhebungen, Überweisungen etc.) sind technisch blockiert, werden regelmäßig überprüft und gegebenenfalls erweitert.
Auf persönlicher Ebene im Alltag präsent
Nicht nur auf finanzieller, sondern auch auf persönlicher Ebene hat der steuerfreie Sachbezug einen tollen Effekt. Durch die Nutzung der givve®Card beim gemeinsamen Gang in die Mittagspause wird die Arbeitsgemeinschaft aktiv gestärkt. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen den Arbeitgeber außerdem zum positiv konnotierten Begleiter im Alltag.
Mehr Informationen unter www.givve.com.