Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Abo

Gesundheitsschutz : Einfache Arbeit = keine psychische Belastung?

KurzmeldungenMagazin
Lesezeit 1 Min.

In vielen Branchen gibt es eine Vielzahl von Tätigkeiten, die keine abgeschlossene Berufsausbildung erfordern bzw. schnell erlernbar sind: die sogenannte Einfacharbeit. Eine physische und gesundheitsgefährdende Arbeitsbelastung sowie Monotonie sind charakteristisch für diese Arbeit. Allerdings ist aus dem aktuellen Forschungsstand nur wenig über die psychischen Arbeitsanforderungen bekannt. Zudem werden in der Forschung unterschiedliche Operationalisierungen verwendet, die mit Auswirkungen auf die Ergebnisse einhergehen. Der nun veröffentlichte baua: Fokus „Einfacharbeit und Arbeitsbedingungen – Auswirkungen unterschiedlicher Operationalisierungen“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) evaluiert und ergänzt bestehende Erkenntnisse zur Einfacharbeit.

Die Ergebnisse verdeutlichen, dass das vorherrschende Bild der Einfacharbeit als körperlich anstrengende Tätigkeit nach wie vor zutrifft. Allerdings muss es um die psychischen Anforderungen erweitert bzw. korrigiert werden.

baua Fokus 2-min
baua Fokus 2-min

So umfasst Einfacharbeit Tätigkeiten, die sowohl physisch als auch psychisch fordern.

 

Einfache Arbeit
Einfache Arbeit

Diesen Beitrag teilen: