Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Artikel kostenlos lesen

50 Jahre Arbeitsgemeinschaft

Ein halbes Jahrhundert blickt DATAKONTEXT auf die erfolgreichen Arbeitsgemeinschaften Entgeltabrechnung zurück. Im September 2024 feierte die Arbeitsgemeinschaft Entgeltabrechnung 1+2 ihr 50-jähriges Jubiläum in Potsdam.

Fokus
Lesezeit 1 Min.
Eine Gruppe von Menschen der Arbeitsgemeinschaft steht auf einer Treppe, umgeben von Grün und moderner Architektur. Sie lächeln und posieren leger gekleidet für ein Gruppenfoto.

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige, tarifvertragliche und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den einzelnen Rechtsgebieten berücksichtigt werden.

Seit einigen Jahren rückt zusätzlich die Einführung neuer elektronischer Meldeverfahren zunehmend in den Fokus. Auf der einen Seite wird die Arbeit im Bereich der Entgeltabrechnung immer komplexer und auf der anderen Seite ist der Kostendruck in den Unternehmen auch in diesem Bereich spürbar.

Ein permanentes fachliches Update, ein intensiver Erfahrungsaustausch sowie eine Überprüfung der eigenen Handlungsweise sind für eine ordnungsgemäße Durchführung der Entgeltabrechnung zwingend erforderlich.

Seit einem halben Jahrhundert tauschen sich die Teilnehmenden der Arbeitsgemeinschaft zu den Themen der Entgeltabrechnung und der Personalbetreuung aus. Was vor 50 Jahren mit der Idee zum Austausch und zur Wissensvermittlung begann, ist heute ein Netzwerk der besonderen Art. Der offene Austausch, die freundschaftlichen Verbindungen und die gemeinsamen Erlebnisse während der Arbeitsgemeinschaften machen dieses Netzwerk zu etwas wirklich Besonderem.

Ein Restaurant-Essbereich mit gedeckten Tischen für Gäste. Der Raum, der an eine Arbeitsgemeinschaft erinnert, ist mit tropischen Pflanzen geschmückt, die von grünem und violettem Licht beleuchtet werden und so eine lebendige Atmosphäre schaffen. Große Fenster lassen natürliches Licht herein und werten die Innengarten-Umgebung auf.

Das Jubiläum in Potsdam bot viele Überraschungen. Der Besuch der Biosphäre Potsdam mit einem anschließenden Abendessen unter Palmen war nur ein besonderes Highlight. Natürlich kam auch der fachliche Austausch nicht zu kurz. Herzlichen Glückwunsch und auf weitere 50 Jahre!

Zwei Fragen an … Markus Stier, Leiter der Arbeitsgemeinschaft 1+2

Was ist das Besondere an den Arbeitsgemeinschaften?

Viele in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung wünschen sich einen fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen außerhalb von Datenbanken und Kongressen. Wir haben mit den Arbeitsgemeinschaften bei DATAKONTEXT ein Netzwerk geschaffen, das seit 50 Jahren für einen vertraulichen und fachlichen Austausch steht.

Nach dem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ ist es gerade der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen, der einen deutlichen Mehrwert bietet. Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften erhalten nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch noch nebenbei Einblicke in die Abläufe und Prozesse anderer Unternehmen.

Welche Arbeitsgemeinschaften gibt es?

Unsere Arbeitsgemeinschaften Entgeltabrechnung, Meldewesen, Arbeitsrecht, öffentlicher Dienst, SAP und interne Kontrollsysteme (IKS) finden bundesweit statt.

Diesen Beitrag teilen: