Tierisch gute Laune am Arbeitsplatz : Bürohunde stehen in über 9.000 Stellenanzeigen
Der Bürohund gilt als pelziger Feel-Good-Manager. Immer mehr Unternehmen erwähnen den vierbeinigen Kollegen bereits in ihren Stellenanzeigen. Die jüngste Stellenmarkt-Auswertung der Berliner Personalmarktforschung index Research zeigt, dass der Begriff „Bürohund“ allein zwischen Januar und Juli 2024 in rund 9.100 Stellenausschreibungen auftauchte, insbesondere in Jobinseraten für Fachkräfte im Finanz-und Rechnungswesen mit über 2.100 Nennungen. Quellenbasis der Analyse war index Anzeigendaten, die größte Stellenanzeigen-Datenbank Europas.
Ein Bürohund sorgt für gute Stimmung im stressigen Arbeitsalltag. In vielen Unternehmen gehört er deshalb schon fast zum Inventar. Zwischen Januar und Juli dieses Jahres stand der Bürohund sogar in circa 9.100 Stellenanzeigen als „Benefit“. Das entspricht einer Steigerung von fast 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den Jahren zuvor waren die prozentualen Zuwächse noch höher.

„Diese Entwicklung zeigt, dass einige Unternehmen aufgrund des Fachkräftemangels mit dem Bürohund verstärkt versuchen, gezielt spezielle Bewerberzielgruppen anzusprechen“, betont Jürgen Grenz, CEO der index Gruppe.
Bürojobs mit tierischer Unterstützung
Vor allem Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen bzw. im Controlling können sich auf einen Bürohund freuen allein zwischen Januar und Juli 2024 wurde er in über 2.100 Stellenanzeigen für diese Berufsgruppe erwähnt.
Aber auch in Jobinseraten für Verwaltungsfachkräfte und Vertriebler (jeweils rund 1.400 Anzeigen) sowie für Fachkräfte im Rechts- und Steuerwesen (circa 1.200 Anzeigen) betonen Arbeitgeber besonders häufig, dass es einen Bürohund gibt.

index Gruppe
Index unterstützt Unternehmen bei Personalmarktthemen, insbesondere in der Arbeitgeberpräsentation und Bewerbergewinnung. Auch Wirtschaftsförderer und öffentliche Auftraggeber profitieren von Index in den Bereichen Standortmarketing und Fachkräftesicherung. Zudem stellt Index Vertriebsdaten für Personaldienstleister, Verlage und Jobbörsen bereit.
index Anzeigendaten
Die eigens entwickelte Online-Daten-bank erfasst und analysiert kontinuierlich die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in über 500 Printmedien und Online-Stellenbörsen sowie rund 250.000 Unternehmenswebsites in insgesamt zehn europäischen Ländern.
index Research
Mit den Bereichen Arbeitsmarkt, Stellenmarkt und Personal deckt index Research Themen aus dem gesamten HR-Bereich ab, von der Entwicklung und dem Erfolg von Stellenanzeigen über Trends im Arbeits- und Bewerbermarkt bis hin zu spezifischen Fragestellungen des Personalbereichs in Unternehmen.

