Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Abo

Hybrid Leadership : Neue Herausforderungen für das People Management

Management
Lesezeit 2 Min.
Hände interagieren mit einer futuristischen und transparenten digitalen Schnittstelle, die ein Netzwerk verbundener menschlicher Silhouetten zeigt und Konzepte sozialer Netzwerke, Personalmanagement oder Organisationsstruktur in einem technologischen Kontext symbolisiert.

Es war einmal … ein Chef, der seine Mitarbeiter einmal im Monat zur Rücksprache in sein Büro bat. Dessen Tür in der Regel offen stand, um den Austausch auch zwischendurch zu fördern. Der regelmäßig mit seinem Team mittags in die Kantine ging, um zu erfahren, ob und, wenn ja, wo der Schuh drückt. Es war einmal: Führen, wie es noch vor der Corona-Krise absolut Standard war.

Innerhalb kürzester Zeit ist die Arbeits­welt von innen nach außen gekrempelt worden. Digital, online und virtuell lauten die Stichwörter, welche Remote Work und damit auch Remote Leadership ausmachen. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können von überall aus mobil ihren Tätigkeiten nachgehen, sich inzwischen auch wie­der zu Meetings und Workshops im Büro treffen. Man kann sich aber nicht mehr darauf verlassen, dass alle zur gleichen Zeit in der Firma sind – man trifft sich unregelmäßig, andere arbei­ten vielleicht dauerhaft remote.

Was ist Hybrid Leadership?

Hybrid Leadership bedeutet also für die Führungskräfte, ihre Mitarbei­ter sowohl analog als auch digital im Arbeitsalltag zu integrieren, zu for­dern und zu fördern. Hybride Führung verbindet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, egal wo sie arbeiten. Das fordert von der Führungskraft verläss­liche Kommunikation, eine Neudefini­tion von organisatorischen Abläufen und zugleich ein Gespür dafür zu ent­wickeln, wann Präsenz angebracht ist und wann eher nicht.

Die Cloud-Lösung Sage HR kann Sie auf technologischer Ebene unterstüt­zen, um hybrides Leadership opti­mal umzusetzen. Information und Kommunikation mit Ihren Mitar­beiterinnen und Mitarbeitern ist die Basis eines erfolgreichen HR-Manage­ments – das gilt auch im Digitalen. Sage gibt Ihnen dafür das notwen­dige Werkzeug an die Hand. Etwa mit einer umfassenden Onlinedaten­bank, mit digitalen Tools, Vorlagen, Organigrammen und einem gemein­samen Urlaubskalender. Diese Kol­laborationstools sind nicht allein für die Führungskräfte reserviert, auch Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können je nach definiertem Bedarf auf Einsatzpläne, Richtlinien oder wich­tige Nachrichten zugreifen – von über­all. Damit das funktioniert, gibt’s diese Lösungen auch als App.

Erfolgreiches Hybrid Leadership mit Sage

Mobil, immer auf dem neuesten Stand, modular und jederzeit erweiterbar: Cloud-Lösungen bieten maximale Sicherheit, hohe Flexibilität und voll­ständige Kostentransparenz.

Wiederkehrende Prozesse und orga­nisatorische Aufgaben in der Per­sonalverwaltung können mithilfe intelligenter HR-Software wie Sage HR automatisiert und beschleunigt wer­den: Je nach Bedarf kann die modulare HR-Software ausgewählte Bereiche – etwa das Recruiting und Talentma­nagement – oder auch die gesamte Personalverwaltung digital abdecken. Mit Sage HR entlasten Sie nicht nur Ihr People Management, sondern finden die Zeit, die Sie benötigen, um Ihr Team optimal hybrid zu führen. Sie können sich darauf konzentrieren, Ihren ganz persönlichen hybriden Führungsstil zu finden. Und das ist kein Märchen.

sage
sage

 

Diesen Beitrag teilen: