Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Abo

Ausbildungsmarkt : Azubis dringend gesucht!

KurzmeldungenMagazin
Lesezeit 1 Min.

Leicht war es in den letzten Jahren ohnehin nicht, passende Azubis zu finden. Corona hat die Probleme noch einmal verschärft. Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) beschreibt die Lage in den Unternehmen.

Mehr als 40 Prozent der Ausbildungsbetriebe konnten im vergangenen Jahr nicht alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen – ein Allzeithoch. Ein Drittel dieser Unternehmen hat keine einzige Bewerbung erhalten.

Hatte der Anteil der Betriebe, die nicht für alle offenen Stellen Azubis finden konnten, im Jahr 2018 noch bei 32 Prozent gelegen, betrug er 2021 bereits 42 Prozent. Das bedeutet einen Anstieg um zehn Prozentpunkte in nur drei Jahren über alle Branchen hinweg.

In jedem zweiten Industriebetrieb bleiben Lehrstellen unbesetzt.

Mit der Aktualität der Ausbildungsinhalte sind die Betriebe zufrieden. 94 Prozent der Unternehmen geben an, dass die Aktualität der Ausbildungsberufe auch in Zeiten der Digitalisierung gewährleistet ist. Nur vier Prozent wünschen sich eine Überarbeitung von Berufen, Bedarf für einen ganz neuen Beruf sehen lediglich zwei Prozent.

Eine Ausbildungsgarantie für Wunschberufe lehnen vier von fünf der Unternehmen (81 Prozent) ab. 43 Prozent äußern die Sorge, dass außerbetrieblich Qualifizierte nicht dem Bedarf der Praxis entsprechen würden, 12 Prozent befürchten einen weiteren Rückgang der Bewerbungen für ihre Ausbildungsplätze. Jedes zehnte Unternehmen verweist zudem darauf, dass schulschwache Jugendliche bei einer Ausbildung im Betrieb bessere Chancen hätten.

Azubis dringend gesucht-min
Azubis dringend gesucht-min

Diesen Beitrag teilen: