Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Abo

Digitalisierung : SAP-Strategie im HR-Bereich strukturiert umsetzen

Centric Germany unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud mit einem umfassenden Lösungsportfolio zu SAP® HCM und SAP® SuccessFactors.

DigitalisierungFokusJahreswechsel
Lesezeit 3 Min.

Centric Germany treibt die Wei­terentwicklung seiner Produkt­palette für Audit & Compliance und Dokumentenprozesse im Um­feld von SAP HCM massiv voran. Rich­tungsweisend ist dabei die SAP HXM Movement Strategie. Zu diesem Thema verzeichnete Centric bei diversen Ver­anstaltungen, dem Centric Kundentag und dem Jahreskongress der Deutsch­sprachigen SAP Anwendergruppe e. V. (DSAG) im Jahr 2022 einen sehr hohen Beratungsbedarf.

Das Personalwesen befindet sich im Umbruch. Dementsprechend suchen viele HR-Verantwortliche gezielt nach Lösungen für ihre individuelle Digita­lisierungsstrategie – auch auf Cloud-Basis. Centric gibt Antworten mit seinen Produkten, die der SAP HXM Movement Strategie folgen und De­ployment-Modelle wie die SAP H4S4 Private Cloud Edition nutzen. Somit können SAP-HCM-Anwenderunter­nehmen ihren Umstieg in die Cloud je nach vorhandenen Voraussetzungen und im eigenen Tempo gestalten.

Dokumentenprozesse-min
Dokumentenprozesse-min

Schnelle Erfolge bei der Digitalisierung der Entgeltabrechnung

Das umfassende Lösungsportfolio von Centric reicht von den vielfach be­währten SAP HCM Audit & Compliance Tools, die zunehmend auch als SAP-Cloud-Technologien verfügbar ge­macht werden, bis hin zu Lösungen für vollständig digitalisierte Doku­mentenprozesse auf Basis von SAP HCM und SuccessFactors.

Unternehmen legen derzeit ein beson­deres Augenmerk auf die Optimierung ihrer Entgeltabrechnung. Die deutsche Entgeltabrechnung, die im Vergleich zu anderen Ländern schon grundsätz­lich als sehr umfangreich gilt, wird durch aktuelle Themen wie der Ener­giepreispauschale und der weiterhin präsenten Kurzarbeit noch komplexer. Mit den einfach installierbaren Cen­tric-Tools für SAP HCM ist es möglich, in kurzer Zeit ein maschinelles In­ternes Kontrollsystem (IKS) zu inte­grieren, das sämtliche Prüfprozesse vereinfacht und die Effizienz, Quali­tät und Revisionssicherheit im HR-Bereich sofort steigert.

Durch die systematische Weiterent­wicklung und Anbindung der be­währten HCM-Tools an SuccessFactors erhalten die Anwender dabei zuverläs­sige und investitionssichere Lösungen im Einklang mit der Cloud-Strategie von SAP.

Marktführer mit offensiver Produktstrategie

Durch die Neu- und Weiterentwick­lung der aktuellen Centric-Lösungen sowie durch neue Vertriebspartner­schaften konnte Centric Germany im Jahr 2022 seine Position als führen­der Anbieter für Audit & Compliance-Lösungen und Dokumentenprozesse im HR-Bereich weiter stärken und ausbauen. Derzeit werden über fünf Millionen Entgeltabrechnungen pro Monat mit Centric-Produkten geprüft.

Neben dem maschinellen internen Kontrollsystem (IKS) sind die effiziente Stammdatenprüfung, die digitale Per­sonalakte und die automatisierte Zeug­niserstellung die stark nachgefragten Themen aus dem Centric-Portfolio. Mit den jeweiligen untereinander in­tegrierbaren Centric-Tools können die Anwender ihre entsprechenden SAP-Personalprozesse in kurzer Zeit bis hin zur rechtsgültigen elektronischen Un­terschrift durchweg digitalisieren und optimieren.

Audit u. compliance tools-min
Audit u. compliance tools-min
Steven Wernike-min
Steven Wernike-min

Steven Wernike, Geschäftsführer der Centric IT Solutions GmbH, gibt Ein­blick in die weitere Produktstrategie von Centric: „Wir wollen zuverläs­sige Lösungen für die derzeit üblichen Übergangsszenarien im On-Premises-, Hybrid- oder Cloud-Umfeld bieten und werden daher die Anbindung unse­rer bewährten HCM-Tools an die SAP-Cloud auch im Jahr 2023 systematisch vorantreiben. Als weiteres Ziel ver­folgen wir die Expansion im deutsch­sprachigen DACH-Bereich. Um den Bereich der Dach Region zu komplet­tieren, werden wir unsere Tools zur Prüfung der Entgeltabrechnung und Stammdaten, welche schon lange in Deutschland und Österreich etabliert sind, auch auf den deutschsprachigen Bereich der Schweiz im Jahr 2023 aus­weiten.“

„Als IT-Unternehmen be­schäftigen wir uns täglich mit neuen Technologien und Innovationen. Dem­entsprechend werden wir den Weg der SAP weiter­hin mitgehen und unsere HCM-Lösungen systema­tisch an SuccessFactors und Workday anbinden.“

Steven Wernike, Geschäftsführer der Centric IT Solutions GmbH

logo centric
logo centric

Centric IT Solutions GmbH
Steven Wernike (Geschäftsführer)
Kronprinzenstr. 30
D-45128 Essen
T +49 201 747 69 0
info.de@centric.eu
www.centric.eu

Diesen Beitrag teilen: