Banner Online Kompaktkurse für fundiertes Wissen zu neuesten Gesesetzesänderungen und Abrechnungskriterien
Free

Neue Pfändungsfreigrenzen 2025

Im Bundesgesetzblatt Nr. 110 vom 11.04.2025 sind die neuen Pfändungsfreigrenzen 2025 nach § 850c ZPO bekanntgegeben worden.

AllgemeinArbeitsrecht
Lesezeit 1 Min.
Ein zusammengerollter Euro-Geldschein ist mit einem Vorhängeschloss gesichert – symbolisiert die neue Pfändungsfreigrenzen 2025 und den gesetzlichen Schutz unpfändbarer Einkommen.
Foto: © stock.adobe/VRD

Die unpfändbaren Beträge nach § 850c der Zivilprozessordnung erhöhen sich zum 01.07.2025

1. a) in Absatz 1

  • Nummer 1 von 1 491,75 auf 1 555,00 Euro monatlich,
  • Nummer 2 von 343,31 auf 357,87 Euro wöchentlich,
  • Nummer 3 von 68,66 auf 71,57 Euro täglich,

1. b) in Absatz 2 Satz 1

  • Nummer 1 von 561,43 auf 585,23 Euro monatlich,
  • Nummer 2 von 129,21 auf 134,69 Euro wöchentlich,
  • Nummer 3 von 25,84 auf 26,94 Euro täglich,

1. c) in Absatz 2 Satz 2

  • Nummer 1 von 312,78 auf 326,04 Euro monatlich,
  • Nummer 2 von 71,99 auf 75,04 Euro wöchentlich,
  • Nummer 3 von 14,40 auf 15,01 Euro täglich,

1. d) in Absatz 3 Satz 3

  • Nummer 1 von 4 573,10 auf 4 766,99 Euro monatlich,
  • Nummer 2 von 1 052,43 auf 1 097,05 Euro wöchentlich,
  • Nummer 3 von 210,50 auf 219,42 Euro täglich.

Die ab dem 01.07.2025 geltenden Pfändungsfreibeträge ergeben sich aus der veröffentlichten Tabelle: https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2025/110/VO.html

Diesen Beitrag teilen: